Tauche in das Thema ein!
In unserem Themenfeld Lehre, Ausbildung und Karriere erhältst Du einen Überblick über die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe, Lehren und Karrierewege. Entdecke, was zu dir passt!
Lehr- und Ausbildungsberufe in der Industrie46

Jaqueline Huber
“Wer arbeitet macht Fehler”, ist ein Satz, der Jaqueline Huber nachhaltig geprägt hat, denn Fehler passieren einfach und “wer nicht arbeitet, kann auch keine Fehler machen.” Bei A1 Telekom Austria, wo sie eine Lehre im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik macht, ist es für sie das Coolste, “wenn ich etwas erledigt habe und der Kunde sagt mir: ‘Super hast du das gemacht. Danke.’”

Susanne Jung
“Am besten gefällt mir, dass ich Lösungen finden muss und dass man frei denken kann und machen kann, was einem gefällt. Es gibt nichts, was man nicht macht.” Susanne Jung macht bei Siemens eine Lehre zur Mechatronikerin. Ihr Credo: “Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.”

Marko Milekic
“Wenn ein anderer Lehrling etwas nicht versteht, kann ich helfen. So können wir gemeinsam lernen und niemand wird ausgeschlossen. Das ist Integration.” Ursprünglich wollte Marko Milekic eine Lehre zum Koch machen. Heute ist er froh, bei Siemens zum Elektroniker ausgebildet zu werden: “Mir gefällt es, mit den Dolmetschern Witze zu machen und Spaß zu haben. Wir verstehen uns immer gut mit Gebärden.”

Christoph Mandl
"Alle 10 Wochen wechselt die Arbeit komplett", erzählt Metalltechnik-Lehrling Christoph Mandl. Sein Großvater brachte ihn darauf, bei der Firma Rosenbauer zu arbeiten. Christophs Ratschlag: "Wenn man sich wo nicht auskennt, soll man nachfragen, bevor man einfach irgendwas macht."