Tauche in das Thema ein!
Sei es als Rechtsanwalt*Rechtsanwältin, Sicherheitsfachkraft oder der Polizei – es gibt unzählige Berufe, die Berührungspunkte mit dem Thema „Recht, Schutz und Sicherheit“ haben. Hier findest du alles übersichtlich zusammengefasst. Lass dich inspirieren!
Recht6

Melissa Herz
“Ich würde jedem empfehlen, seine Ausbildung in einem so großen Konzern zu machen. Man hat zum Beispiel aus rechtlicher Sicht einen ganz anderen Blickwinkel”. Melissa Herz ist überzeugt, mit EDEKA die richtige Wahl für ihre Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten getroffen zu haben. Außerdem ist ihr Tätigkeitsbereich sehr vielfältig: “Wir bearbeiten sehr viele unterschiedliche Dinge wie Kundendiebstähle, Markenanmeldungen, Mietsachen und vieles mehr”.

Angela Naschenweng
„Der Bereich ist sehr dynamisch, es ergeben sich jeden Tag neue Herausforderungen. Ich habe einen sehr guten Einblick in sämtliche Bereiche, für die die FMA zuständig ist“, erzählt Angela Naschenweng, Teamleiterin in der Abteilung Verfahren und Recht bei der FMA. „Wir sind zuständig für die Führung von Verwaltungsstrafverfahren, wir vertreten auch die FMA vor Gerichten und den Höchstgerichten des öffentlichen Rechts.“

Lora Tasseva
„Das Coolste ist sicher die Schulung der internen Mitarbeiter, weil man da einfach sein eigenes Know-how direkt im Vertriebsalltag einbringen kann und einer großen Anzahl an Mitarbeitern jenes Handwerk mitgeben kann, das sie für ihren Alltag brauchen.“ Lora Tasseva hat die Leitung Recht bei Trenkwalder inne und muss dabei oft auch flexibel sein. „Man hat oft eine volle To-do-Liste und einen genauen Plan, was man an einem Tag abarbeiten möchte und dann kommt eine dringende E-Mail rein und wirft diesen Plan komplett um.“

Philipp Spring
“Ein berufliches Highlight ist, dass ich eigentlich gleich in der ersten Woche in der ich begonnen habe zu einem großen Fall nach Kärnten musste. Und zwar ist es da um die Beschlagnahmung von gefälschten Markenwaren gegangen” gibt Philipp Spring Einblick in sein Berufsleben als Rechtsanwalt bei Binder Grösswang. “Also ich bin nicht so der typische Schreibtischtäter, wie man sich den klassischen Anwaltsberuf vorstellt. Ich arbeite sehr intensiv direkt mit dem Mandanten zusammen.”

Gerald Feilecker
“Kommunikation ist immens wichtig. Man kann nicht nicht kommunizieren und deswegen sollte man sich breit aufstellen und mehrere Sprachen lernen”, würde Gerald Feilecker empfehlen. Der Rechtsberater bei der STRABAG SE hadert durch seinen Job etwas mit seiner Work-Life-Balance: “Man lebt ja quasi in diesen Projekten, dadurch wird einem auch bewusst, dass Zeit ein wahnsinnig wichtiges Gut ist.”

Manuela Stanek
"Genieße dein Leben, so gut du kannst, und einen Job zu machen, der einem wirklich Freude macht,“ würde Manuela Stanek ihrem 14-jährigen Ich raten. Als Rechtsanwältin bei Northcote ist ihr Fachgebiet das Immobilienrecht. Sie bearbeitet Kaufverträge, Eigentumsverträge und Mietverträge und versucht für Mandanten und Mandantinnen Rechte durchzusetzen. Als Mediatorin ist ihr Ziel bei Konflikten eine Lösung ohne Gericht. "Eigenschaften, die man benötigt, sind auf jeden Fall Durchhaltevermögen und soziale Kompetenz.“