Tauche in das Thema ein!
Sei es als Chemiker*in, Labortechniker*in oder Laborant*in – es gibt unzählige Berufe, die Berührungspunkte mit dem Thema „Labor“ haben. Hier findest du alles übersichtlich zusammengefasst. Lass dich inspirieren!
Untersuchen & Forschen6

Rachid El Khayari
„In meiner Tätigkeit analysiere ich oft Anwendungen und versuche Fehler darin zu finden. Also ich sorge dafür, dass die Produkte besser werden und ich habe wirklich das Gefühl, dass ich Sachen zum Besseren zu verändern. Das macht besonders Freude.“ Das sagt Rachid El Khayari über seinen Job als Mitarbeiter im Testlabor Mobile Sicherheit am Fraunhofer SIT. „Eine Einschränkung ist dabei die Zeit, da wir versuchen, in einem begrenzten Projektzeitraum so viele Fehler wie möglich zu finden.“

Florian Diener
“Das Coolste an meinem Job ist, dass ich mich in den Kunden hineinversetzen und ein Produkt auf Herz und Nieren testen kann.“ Als Systemtester im Testlabor bei EVVA testet Florian Diener Anforderungen an Produkte. Aktuell beispielsweise das Projekt Airkey, bei dem mit einem Smartphone die Türe geöffnet werden soll. Wesentliche Punkte bei Testverfahren sind die Rücksprache mit den Entwicklern und das Dokumentieren von Fehlern. “Wenn man motiviert ist und sich in Kunden hineinversetzen kann, hilft das auf jeden Fall sehr weiter.“

Alexandros Antoniou
“The coolest thing is that I am dealing with very smart people and I have to combine science and sales in order to be successful.” Alexandros Antoniou is the Technical Head of the Materials Laboratory at the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology IWES. His major occupation is to develop tests for structures and materials, in order to develop the products. “Know-How in Mechanical Engineering and Material Science is required in my job, and you need to be able to adapt and be flexible, as well as have love and passion for your job.”

Alexandra Klingenhagen
“Man braucht Fingerspitzengefühl, weil man viel mit scharfen Messern arbeitet“, beschreibt Alexandra Klingenhagen, Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, was man für diesen Job mitbringen sollte. Aktuell ist sie in der Pathologie eingesetzt und unterstützt in der Diagnostik. Das Coolste ist, “dass mir die Arbeit persönlich viel Spaß macht und, wenn auch nur im Hintergrund, aber eigentlich hilft man Menschen.“