Tauche in das Thema ein!
Sei es im Garten- und Landschaftsbau, auf Baustellen oder als Landwirt*in – es gibt unzählige Berufe, die Berührungspunkte mit „Arbeiten im Freien“ haben. Hier findest du alles übersichtlich zusammengefasst. Lass dich inspirieren!
Arbeiten unter freiem Himmel12

Sina Heyland
“Man muss keine Angst haben dass man starr am Schreibtisch gebunden ist.” Sina ist Landschaftsarchitektin, im Bereich Neubau und Planung, bei der Landeshauptstadt München und arbeitet dort mit den Abteilungen Hochbau, Tiefbau und Ingenieurbau eng zusammen. Ihre Aufgabe ist der Gartenbau. Das bedeutet, dass sie die Begrünung der Freiflächen der Stadt plant und mit den entsprechenden Abteilungen zur Durchführung bringt. Eine Einschränkung des Jobs könnte sein: “Die einzelnen Verwaltungsschritte die wir in der Behörde haben, da gibt es einige. Daran muss man sich ein bisschen gewöhnen.”

Tina Kondziela
“Ich finde am Coolsten, deswegen habe ich mich auch beworben, dass sich’s total von der klassischen Verwaltung unterscheidet, das heißt man muss sehr selbstständig arbeiten und man kommt viel raus.” Tina ist als Bauherrin im Referat Bildung und Sport, in der Abteilung Neubau bei der Landeshauptstadt München angestellt und findet es total spannend Baustellen zu besichtigen, Projekte und Neubauplanungen von Kitas und Schulen zu gestalten und als Bauherrin Besprechungen mit Architekten zu haben. Sie glaubt eine Einschränkung könnte sein: “Dieses selbstständige Arbeiten, wenn man klare Anweisungen braucht, das hat man hier teilweise einfach nicht, weil die Projekte immer neu sind.”

Daniel Zeiler
”Unserer Projekte sind Straßenbauprojekte in München, also ich bau’ sozusagen München um und hab’ quasi direkt Einfluss auf das Leben meiner Mitmenschen.” Das ist für Daniel, der als Projektleiter in der Straßenplanung der Landeshauptstadt München arbeitet, das Coolste an seinem Job. Auf die Frage welche Einschränkung der Job mit sich bringt, antwortet er: ”Es gibt gewisse Rahmenbedingungen die eingehalten werden müssen. Termine müssen eingehalten werden, die Kosten müssen passen und die Qualität muss sichergestellt werden.”

Gerhard Bierbaum
“Wenn ich auf die Baustelle gehe und der Bau wächst und die Leute grüßen dich und freuen sich, dich zu sehen.“ Die Firma übergibt ein Bauprojekt an das Team und als Bauführer bei PORR ist Gerhard Bierbaum für die Zeitplanung und die Einhaltung des Budgetrahmens verantwortlich. Welche Eigenschaften benötigt man, um diesen Job ausüben zu können? “Man muss ehrgeizig und zielbewusst sein und auch von den anderen Leuten etwas annehmen können.“

Michael Hänel
“Das Coolste ist der Gästekontakt. Man kann mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem habe ich immer nach Feierabend die Möglichkeit die Badehose anzuziehen.“ Neben den Pflanzen pflegt Michael Hänel, Gärtner – Camping- und Mobile Homes Park bei Tropical Islands, auch die zahlreichen Tiere im Ressort. Dabei hat jeder Gärtner die Möglichkeit seinen Betreuungsbereich selbst mitzugestalten, indem er sich beispielsweise die Pflanzen aussuchen kann. “Als persönliche Eigenschaften sollte man mitnehmen, dass man ein guter Teamplayer ist.“

Richard Zeilinger
“Wenn man interessierte Lehrlinge hat, wo man sieht, die Arbeit, die man macht, die hat Sinn”, das ist das Coolste am Beruf als Obergärtner und Lehrlingsausbilder bei der Stadt Wien. Richard Zeilingers Rat an sein 14-jähriges Ich: “Dass man in manchen Situationen etwas diplomatischer reagiert, aber ich glaub, das kommt dann auch mit der Lebenserfahrung.”