Working Student Key Account Management (all genders)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:€ 1.283 to € 1.283 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:6 Monate
Dein Profil
- Student*in mit guten akademischen Leistungen und/oder einem Zwischenjahr zwischen Bachelor- und Masterstudium.
- Proaktivität, Flexibilität, Leidenschaft, eigene Projekte voranzutreiben.
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ein Muss (min. C1 Niveau).
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel und Powerpoint.
Deine Aufgaben
- Mitarbeit an Kundenthemen.
- Vorbereitung, Analyse und Präsentation für Handelskundenaktivitäten.
- Unterstützung des Key Account Teams.
- Unterstützung und Entwicklung neuer interner Tracking- und Analysetools.
Unser Angebot
- 6 Monate Teilzeitbeschäftigung (20 Stunden pro Woche) bei Mars, so dass du Studium und Berufseinstieg bequem unter einen Hut bringen kannst.
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen, eine steile Lernkurve und Einblicke in die Abläufe einer internationalen Matrixorganisation.
- Ein Fuß in der Tür bei einem der erfolgreichsten FMCG-Unternehmen weltweit.
- Festes monatliches Grundgehalt, Mittagessenszuschuss, flexible Arbeitszeiten, Home-Office Option bis zu 50%.
Zusätzliche Informationen
This is not a stint. It's the first step of your Mars career. #YourTomorrowStartsToday
Mars is an equal opportunity employer and all qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability status, protected veteran status, or any other characteristic protected by law. If you need assistance or an accommodation during the application process because of a disability, it is available upon request. The company is pleased to provide such assistance, and no applicant will be penalized as a result of such a request.
Salary: 1.283 € brutto fix pro Monat
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung