Werkstudent/in HR (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eingeschriebene/r Student/in im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Personalmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Rekrutierung von neuen Talenten, inklusive der Veröffentlichung von Stellenanzeigen, Vorauswahl von Bewerbern und Terminplanung für Interviews
- Ganzheitliche Betreuung des Rekrutierungsprozesses für den Ausbildungsbereich von der Stellenanzeigen, über die Durchführung von Interviews, bis zur Einstellung
- Planung und Begleitung der Azubi Onboarding-Woche
- Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Personalakten sowie bei der Pflege unserer HR-Systeme (insbesondere Oracle HCM, ATOSS, SAP)
- Unterstützung der HR Business Partner im operativen Tagesgeschäft, z.B. bei der Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen
- Mitwirkung bei Projekten zur Verbesserung unserer HR-Prozesse und -Strategien
- Unterstützung bei der Organisation von internen und externen Veranstaltungen und Messen
- Dokumentation von Prozessen und wichtigen Informationen
- Erstellung von Auswertungen und Präsentationsunterlagen
- Ansprechpartner für Mitarbeiter/innen in HR-relevanten Fragen
Unser Angebot
- Wir wissen, wie wichtig die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist, und setzen uns dafür ein, die persönlichen und beruflichen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu unterstützen.
- Von wettbewerbsfähigen Zusatzleistungen bis hin zu fairen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bemühen wir uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das dich fördert und unterstützt.
- Um zu gewährleisten, dass du dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiterentwickelst, bieten wir dir eine Vielzahl von attraktiven Vorteilen:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit tiefgreifenden Einblicken in verschiedene Bereiche
- Möglichkeit praktische Erfahrungen zu sammeln und eigene Projekte zu übernehmen
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit mit dem Studium
- Eine faire Vergütung
- Fitnessstudio
- Kantine
- Regelmäßig frisches Obst
- Kostenloses Wasser
- Kostenloser Kaffee
- Corporate Benefits Angebote
- Tolle Veranstaltungen, wie bspw. Klauke Aktiv 2.0, Birthday Club, Jubiläumsfeiern, Weihnachtsfeier und vieles mehr
- Und jede Menge Perspektiven
Zusätzliche Informationen
Über Studenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Student*in?
Nachts um die Häuser ziehen, morgens lange ausschlafen, oder besser gleich den ganzen Tag im Bett bleiben. Genug Freizeit, um nachts am Computer mit Freunden zu zocken oder ausreichend Sport zu machen oder auf die gesunde Ernährung zu achten. Das Studentenleben klingt nicht nur schön, sondern ist es auch. Allerdings ist es nicht nur Spaß, wenn du dein Studium auch erfolgreich abschließen möchtest. Studenten müssen sich trotz vieler Freiheiten organisieren und ihren Tag planen. Zwar ist nicht jede Vorlesung oder jedes Seminar eine Pflichtveranstaltung, aber sie vermitteln das Wissen, das du für die Prüfungen und auch deinen späteren Beruf benötigst. Ab und zu Hörsaal-Luft schnuppern ist also sinnvoll. Außerdem findet die Bezeichnung Student ihren Ursprung im lateinischen Wort "studens", was so viel bedeutet wie "sich interessierend". Dein Interesse am Studienfach liegt also schon im Namen. Damit du die Uni oder FH mit einem Abschluss verlässt, musst du außerdem lernen, Arbeiten schreiben und Prüfungen bestehen. Vor allem die Bachelor- oder Masterarbeit wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt also durchaus auch stressige Zeiten.
Worunter sind Studenten*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Student*in?
Fundierte Englischkenntnisse
Schreib- und Lesekompetenz
Außerdem sollte ein Student*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Zeitmanagement
Sprachliches Geschick
Selbstständigkeit