Werkstudent Vertriebs- und Kundenkommunikation (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du bist immatrikulierter Studierender (m/w/d) im Fachbereich Kommunikation oder einem entsprechenden wirtschaftswissenschaftlichen Studienfach (BWL, VWL, Marketing, Wirtschaftswissenschaften).
- Du bist kontaktfreudig, kreativ und arbeitest strukturiert.
- Außerdem bist du zuverlässig und hast eine schnelle Auffassungsgabe.
- Redaktionelle Arbeit fasziniert Dich und du hast Spaß daran Content zu kreieren.
- Lösungsorientierung, Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt das Team bei der Konzeption und dem Projektmanagement von adressaten- und zielgruppengerechte Kommunikationmaßnahmen für unsere Kunden.
- Du arbeitest mit an der Weiterentwicklung unserer internen Vertriebskommunikation. Dazu gehören die Erstellung von Newsletter Content sowie adhoc Blog-Beiträge.
- Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung und Pflege unseres Intranets.
- Du erhältst Einblicke in das abwechslungsreiche Projekt- und Tagesgeschäft einer modernen Kommunikationsabteilung.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bei Fragen melde dich gern telefonisch, per XING oder LinkedIn bei:
Ghaith Almahmoud
Telefon: +4921159989826
E-Mail: ghaith.almahmoud@apobank.de
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer