
Werkstudent Finance & Accounting (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Immatrikulierter Student (w/m/d) des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Finance, Unternehmenssteuerung oder Steuern.
- Idealerweise erste praktische Erfahrung im Accounting / Rechnungswesen.
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket (Word, Excel und Outlook); IFRS und HGB.
- Selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähig und verantwortungsbewusst.
- Fließende Deutschkenntnisse erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.
Deine Aufgaben
- Unterstützung in der monatlichen Abschlusserstellung und in Fachprojekten.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Prozessen im Rechnungswesen und eigenständige Bearbeitung von Aufgaben im operativen Tagesgeschäft einer ausländischen Gesellschaft.
- Erstellung von Analysen im Monats- und Jahresabschluss.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Standards in der Finanzbuchhaltung sowie Erstellung von Prozessdokumentationen.
- Mitwirkung bei Projekten zur Steigerung des Digitalisierungsgrads und Festigung der definierten Standards.
Unser Angebot
- Kennenlernen unterschiedlicher Unternehmensbereiche sowie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Ein hilfsbereites Team sowie eine strukturierte Einarbeitung in die neuen Aufgaben.
- Die Möglichkeit eine Abschlussarbeit bei Leadec anzufertigen sowie gute Chancen auf Übernahme nach Studienabschluss.
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung