Jetzt whatchado Real ansehen!

Werk­stu­den­t*in ­Schwer­punk­t ­Di­gi­ta­li­sie­run­g un­d ­Au­to­ma­ti­sie­rung

TeilzeitPraktikumTraineeprogrammVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Köln, DE3 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Willkommen bei der Barmenia
Gothaer
Authentisch. Echt. Unverstellt. So sind wir. Und so kannst du bei uns jederzeit sein.
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wissen wir seit über 200 Jahren, welche Kraft und Dynamik der gemeinschaftliche Zusammenhalt erzeugt. Er inspiriert uns bis heute, mutig neue Wege zu gehen.
Freu dich auf einen Mix aus individuellen Freiheiten, vielfältigen Arbeitgeberleistungen und einer starken Gemeinschaft, auf die du jederzeit zählen kannst.
Entdecke jetzt den Job, der zu dir passt.

Dein Profil

  • Du hast Spaß an der Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und der Einarbeitung in neue Systeme und Strukturen
  • Du bringst Gestaltungswille in der Teamarbeit und Experimentierfreude mit
  • Darüber hinaus kannst du effektiv mit Teammitgliedern und Stakeholdern kommunizieren, um Anforderungen zu klären und Ergebnisse zu präsentieren
  • Zudem besitzt du die Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verstehen, um sie effizient automatisieren zu können
  • Du bist aktuell eingeschrieben in einem Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrungen im Bereich Robotic Process Automation sammeln
  • Programmierkenntnisse in VBA oder VBS sind wünschenswert

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst Automatisierungslösungen mit den gängigen RPA-Tools, insbesondere in VBA, VBS und UiPath
  • Du berätst die Fachbereiche hinsichtlich (Teil-) Automatisierung und unterstützt bei der Pflege und Weiterentwicklung
  • Darüber hinaus koordinierst und steuerst du bestehende Automatisierungslösungen
  • Du arbeitest in übergreifenden Prozessoptimierungsprojekten und hilfst bei der Entwicklung von Automatisierungsstrategien

Unser Angebot

  • BarmeniaGothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert
  • Flexibel arbeiten – Mobiles Arbeiten tageweise möglich und flexible Arbeitszeit
  • Quer durch´s Land – für dich gibt es das Deutschland-Ticket für 23 Euro im Monat
  • Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings
  • Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops)
  • Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln

Zusätzliche Informationen

Alle weiteren Benefits findest du hier:
Kontakt
Michelle Gonet
michelle.gonet@gothaer.de

Über Stu­den­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Stu­den­t*in?

Nachts um die Häuser ziehen, morgens lange ausschlafen, oder besser gleich den ganzen Tag im Bett bleiben. Genug Freizeit, um nachts am Computer mit Freunden zu zocken oder ausreichend Sport zu machen oder auf die gesunde Ernährung zu achten. Das Studentenleben klingt nicht nur schön, sondern ist es auch. Allerdings ist es nicht nur Spaß, wenn du dein Studium auch erfolgreich abschließen möchtest. Studenten müssen sich trotz vieler Freiheiten organisieren und ihren Tag planen. Zwar ist nicht jede Vorlesung oder jedes Seminar eine Pflichtveranstaltung, aber sie vermitteln das Wissen, das du für die Prüfungen und auch deinen späteren Beruf benötigst. Ab und zu Hörsaal-Luft schnuppern ist also sinnvoll. Außerdem findet die Bezeichnung Student ihren Ursprung im lateinischen Wort "studens", was so viel bedeutet wie "sich interessierend". Dein Interesse am Studienfach liegt also schon im Namen. Damit du die Uni oder FH mit einem Abschluss verlässt, musst du außerdem lernen, Arbeiten schreiben und Prüfungen bestehen. Vor allem die Bachelor- oder Masterarbeit wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt also durchaus auch stressige Zeiten.

Worunter sind Stu­den­ten*in­nen noch bekannt?

Stu­den­ten*in­nen sind auch bekannt als: Studierender*e, Hochschüler*in

Welche Skills benötigt man als Stu­den­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Stu­den­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fundierte Englischkenntnisse
Schreib- und Lesekompetenz


Außerdem sollte ein Stu­den­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Zeitmanagement
Sprachliches Geschick
Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Stu­den­t*in relevant?

Für die meisten Stu­den­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Je nach Studiengang unterschiedlich

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Stu­den­t*in?

Stu­den­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer