Volljurist als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben beide juristischen Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen und verfügen idealerweise zusätzlich über eine Bank- oder Sparkassenausbildung.
- Auch als Berufsanfänger zeichnen Sie bereits ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit und Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten aus.
- Eine analytische Denkweise sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich alle anfallenden Rechtsfragen zu bearbeiten, runden Ihr Profil ab.
Deine Aufgaben
- Sie beraten primär unseren Fachbereich "Partnervertrieb" bei sämtlichen rechtlichen Fragestellungen des Handelsvertreterrechts sowie in sozialversicherungsrechtlichen Themen.
- Schwerpunkte liegen bei der Vertragsauslegung und -gestaltung und der fortlaufenden Vertragspflege.
- Neben der eigenständigen Beratung bringen Sie Ihre juristische Expertise bei der Begleitung von Projekten in fachübergreifende Teams ein und erstellen, prüfen und verhandeln auch umfangreiche Vertragswerke.
- Sie führen eigenverantwortlich außergerichtliche Rechtsstreitigkeiten der Bank und steuern die gerichtliche Prozessführung unserer externen Anwälte.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen melden Sie sich gern telefonisch bei:
Cathrin Fiedler
Telefon: +49 211 5998 2485
Über Juristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Jurist*in?
Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.
Worunter sind Juristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Jurist*in?
Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht
Außerdem sollte ein Jurist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Jurist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Jurist*in?
Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren