Jetzt whatchado Real ansehen!

Ver­trie­b Pri­vat­bau O­Ö (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 84.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Oberösterreich, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Vertrieb Privatbau OÖ (m/w/d) Wimberger Gruppe

Standorte: Salzkammergut, Hausruckviertel, Innviertel

Vollzeit

Dein Profil

  • Kenntnis der Bauordnung
  • Bautechnische Ausbildung und Erfahrung von Vorteil
  • Einschlägige Verkaufserfahrung in der Baubranche von Vorteil
  • höchste Kundenorientierung und lösungsorientiertes Denken, um den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen
  • Genauigkeit und Präzision in der Planung
  • sicheres Auftreten
  • Entwurfsgeschick
  • Netzwerker
  • Hoher Anspruch an die eigene Qualität in jedem Prozessschritt und bei jeder Übergabe
  • Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und empathisches Auftreten hin zum Kunden
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und kaufmännisches Denken
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Beratung, -betreuung und -begleitung von Baufamilien bis zum Verkaufsabschluss der Bauprojekte in den Bereichen Neubau, Um- und Zubau sowie Sanierung
  • Aktiver Vertrieb des erweiterten Portfolios innerhalb der WIMBERGER Gruppe
  • Eigenständige Entwurfsplanung entlang der Wünsche und Möglichkeiten der Baufamilien
  • Koordination der Planungs- und Kalkulationsaufgaben
  • Dokumentation der Kundenbeziehung vom Erstgespräch bis zum Hauptvertrag im vorgegebenen CRM-System
  • Übergabe der Projekte an Bemusterung
  • Mitarbeit in zukunftsweisenden Unternehmensprojekten

Unser Angebot

  • Jahressbruttogehalt von € 84.000,- + Bereitschaft zur leistungsorientierten Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Sicherer Arbeitsplatz in der Region
  • Leistungsorientierte Entlohnung mit Prämien und Mehrwerten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmen PKW

Über Sa­les ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sa­les ­Ma­na­ger*in?

Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.

Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.

Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sa­les ­Ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Sa­les ­Ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Wirtschaft, Rechnungswesen, Psychologie

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sa­les ­Ma­na­ger*in?

Sa­les ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer