
Verschubleiter:in mit Triebfahrzeug-Bedienung Quereinstieg, Steiermark (Voll- und Teilzeit)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 37.234,82 to € 44.509,92 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung (Lehre, Fachschule, Matura etc.).
- Du verfügst über einen guten körperlichen Allgemeinzustand.
- Persönlich überzeugst du durch hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein.
- Du arbeitest gerne im Team und im Schichtdienst.
- Du bist flexibel und behaltest auch in stressigen Situationen den Überblick.
- Deine Deutschkenntnisse sind so gut, dass du dich mit deinen Kolleg:innen über Funk ausreichend verständigen kannst.
- Den Präsenz-/Zivildienst hast du bereits geleistet oder bist befreit.
Deine Aufgaben
- Du kuppeln Waggons, trennst Kupplungen, wodurch Züge gebildet werden und bremst und sicherst die Waggons.
- Du stellst Weichen und bedienst auch andere technische, elektronische Einrichtungen.
- Du führst Verschubbewegungen mit dem Triebfahrzeug durch.
- Du übernimmst die Verschubleitung und Überwachung beim Verschub in Bahnhöfen und in Betriebsstellen der freien Strecke und teilst die Tätigkeiten den Verschieber:innen in deinem Team zu.
- Du tauschst betriebsnotwendige Informationen mit deinen Teamkolleg:innen aus.
- Du achtest bei der gesamten Verschubabwicklung auf die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, um einen sicheren und pünktlichen Betriebsablauf zu gewährleisten.
Unser Angebot
- Du erhältst als neue:r ÖBB-Mitarbeiter:in bei Aufnahme bis 31.12.2025 - unter Einhaltung der vertrags- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen - einen Sign-On Bonus in der Höhe von 2 x 2.500,- brutto zeitnah nach Beginn der Ausbildung.
- Eine umfangreiche und praxisnahe Ausbildung von mehreren Monaten.
- Eigenständiges Arbeiten mit Entscheidungsspielraum.
- Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildung nach Bedarf.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die überwiegend im Freien durchgeführt wird, sowie freundliche und hilfsbereite Kolleg:innen.
- Für die Funktion „Verschubleiter:in Ausbildung“ ist ein Mindestentgelt von € 37.234,82 brutto/Jahr vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion „Verschubleiter:in mit Triebfahrzeug-Bedienung“ beträgt das Entgelt mind. € 44.509,92 brutto/Jahr. Einsatzabhängige Nebenbezüge von durchschnittlich € 850,- brutto/Monat sind möglich.
- Nach vollständig abgeschlossener Ausbildung ist es möglich das Beschäftigungsausmaß je nach Vereinbarung auf Teilzeit zu reduzieren.
- Bei einem 12-Stunden-Schichtmodell kommst du in deiner Arbeitswoche (Mo-So) nur 3-4 Mal zur Arbeit und genießt mehr Freizeit aufgrund weniger häufiger Anreisen zur Arbeit.
Zusätzliche Informationen
Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind die Absolvierung eines E-Learnings und einer Wissensüberprüfung, sowie die Teilnahme an einem Auswahltag, einer eignungspsychologischen und ärztlichen Untersuchung die ersten Schritte für deine zukünftige Laufbahn als Verschubleiter:in mit Triebfahrzeugbedienung. Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess erhältst du hier.
Bitte bewirb dich online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
- Lebenslauf
- Nachweis über die höchste abgeschlossene Ausbildung (z.B. Lehrabschluss, Matura)
- Als interne/r Bewerber:innen fügst du idealerweise bitte auch deine SAP-Auszug hinzu
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Helene Moertl unter +43664/9603189 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Verschubmitarbeiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Verschubmitarbeiter*in?
Verschieber*innen arbeiten für Bahngesellschaften (z. B. Österreichische Bundesbahnen - ÖBB) und führen Verschubarbeiten, wie Bremsen, Kuppeln und Sichern von Wagen durch. Sie "zerlege" Zuggarnituren und stellen sie zu neuen Garnituren zusammen. Sie bedienen sicherungstechnische Anlagen, wie Weichen und ähnliche Einrichtungen und bewegen sich vor allem im Gleisbereich. Bei ihrer Arbeit haben sie Kontakt zu ihren Berufskolleg*innen sowie zu verschiedenen Fach- und Hilfskräften des Bahnbetriebes.
Welche Skills benötigt man als Verschubmitarbeiter*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Verschubmitarbeiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausgezeichnetes Gehör
gutes Sehvermögen
Wetterfestigkeit
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Risikobewusstsein
Koordinationsfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Verschubmitarbeiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Verschubmitarbeiter*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr