
Verkaufsberatung für unseren Würth Shop (all genders)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:€ 33.200 to € 35.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast eine handwerkliche/techn./kfm. Ausbildung und bereits Erfahrung im Verkauf
- Du bist ein:e Newcomer:in und dein Interesse für Handwerk ist groß
- Du bringst MS-Office Grundkenntnisse mit
- Dein Auftreten ist freundlich, gelassen und überzeugend
Deine Aufgaben
- Du verkaufst unsere hochwertigen Produkte der Montage- und Befestigungstechnik
- Mit Produktpräsentationen im Shop, begeisterst du unsere Kunden
- Du berätst unsere Kunden professionell und machst sie #ready for work
- Die Verkaufsraumgestaltung und die Lagerverwaltung liegen in deiner Hand
- Du arbeitest eng mit unserem Vertrieb zusammen und bist maßgeblich am Erfolg unseres Würth Shops mitverantwortlich
Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden, international tätigen Unternehmen
- Es erwartet dich ein strukturierter Onboarding-Prozess und eine mehrwöchige Einschulung inklusive Sales Coaching vor Ort im Würth Shop
- Benefits wie u.a. eine 6. Urlaubswoche ab einem Jahr Zugehörigkeit warten auf dich
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten durch bezahlte Fortbildungen
- Ein sehr guter Teamspirit und ein kollegiales Miteinander - du wirst dich wohl fühlen bei uns
- Am Wochenende möchtest du deine Freizeit genießen? Dann werden dir unsere attraktiven Arbeitszeiten (Mo-Fr) sehr gefallen
Zusätzliche Informationen
Gute Mitarbeiter:innen sind das wahre Kapital eines Unternehmens. Würth bringt seit jeher seinen Arbeitnehmer:innen große Wertschätzung entgegen und dazu gehört auch eine faire, leistungsgerechte Bezahlung. Das Jahresbruttogehalt liegt zwischen EUR 33.200,- und EUR 35.000,- und richtet sich nach der Qualifikation und Berufserfahrung. Zusätzlich gibt es, abhängig von den erreichten Zielen, die Möglichkeit auf Prämien und einer Kapitalversicherung nach einem Jahr Zugehörigkeit.
Wir bei Würth setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die uns bei diesem Weg unterstützen. Daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen, die unsere Vielfalt bereichern.
Würth ist Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung und besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern. Würth Österreich mit Sitz in Böheimkirchen (NÖ) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen. Die Zentrale mit knapp 350 Mitarbeiter:innen ist der Dreh- und Angelpunkt aller Innendiensttätigkeiten. Doch wir sind überall! Mit unseren rund 70 Würth Shops und unserem Direktvertrieb breitet sich unser Netzwerk in ganz Österreich aus.
Die Unternehmenskultur ist von den Werten eines Familienunternehmens geprägt. Verlässlichkeit, Geradlinigkeit und ein partnerschaftlicher Umgang sind gelebte Grundsätze. Neben Wertschätzung und Anerkennung besitzen die Gesundheit und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen einen hohen Stellenwert in der Würth Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, unsere Mitarbeiter:innen so individuell wie möglich zu fördern, damit sie ihr Potenzial entfalten können.
Du erfüllst nicht alle Voraussetzungen zu 100%, hast aber Interesse an dem Job? Trau dich und schicke uns deine Bewerbung, am besten direkt über unser Karriereportal! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Über Einzelhandelskaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Einzelhandelskaufmann*frau?
Als Kaufmann im allgemeinen Einzelhandel besteht deine Kernaufgabe darin, Waren ansprechend zu präsentieren und deine Kunden zu betreuen. Zur wirkungsvollen Präsentation dekorierst du unter anderem Ausstellungsflächen und Schaufenster. In Kundengesprächen berätst du zu Produktdetails und beantwortest individuelle Fragen. Darüber hinaus bist du vom Einkauf über das Bestellen neuer Produkte und der Lagerung bis hin zum Verkauf an allen Prozessen beteiligt. In welchem Bereich du am meisten arbeitest kann stark variieren. Denn Einzelhandelskaufleute sind sowohl in selbstständigen (kleineren) Geschäften als auch in großen Kaufhäusern oder Einzelhandelsketten mit vielen Filialen tätig. In unterschiedlichem Ausmaß erledigst du zudem Büroarbeit im kaufmännischen Bereich bzw. Buchhaltung mittels EDV. Teil deiner Aufgaben kann es auch sein, Preise zu kalkulieren und auszuzeichnen sowie Lagerbestände zu kontrollieren und gegebenenfalls neue Ware nachzubestellen bzw. neu für das Sortiment auszuwählen und zu bewerben.
Worunter sind Einzelhandelskaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Einzelhandelskaufmann*frau?
EDV-Anwendungskenntnisse
Außerdem sollte ein Einzelhandelskaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Kontaktfreudigkeit
Organisationsfähigkeit
Geduld
Beratungskompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Einzelhandelskaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Einzelhandelskaufmann*frau?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung