Underwriter*in Transport NRW/ Mitte-West
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Freude am Underwriting und vertrieblichen Tätigkeiten im Außendienst direkt bei unseren Kundinnen* und Kunden* / Vertriebspartner*innen
- Empathie und Wissen um die Bedürfnisse des Vertriebes, Selbstverständnis als Lösungsfinder*in und gewinnende Art, um täglich Mehrwert für unsere Vertriebspartner*innen zu schaffen
- Gute Organisation, Fähigkeit zu priorisieren, strukturiertes Vorgehen und Entscheidungsfreude
- Spaß an Veränderung, Innovation und kontinuierlicher Weiterbildung; unternehmerisches Denken und Weitblick
- Langjährige Erfahrung im nationalen und internationalen Underwriting der industriellen Transportversicherung; idealerweise inklusive DVA-Ausbildung
- Studium im Bereich Versicherungswesen, Rechtswissenschaften, BWL o. ä. oder Abschluss als Kaufmann* / Kauffrau* für Versicherungen und Finanzen, Versicherungsfach-/ Betriebswirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse.
Deine Aufgaben
- Analyse, Bewertung und Zeichnung von nationalen und internationalen Risiken der Transportversicherung für unsere Industriekund*innen in NRW/ Deutschland Mitte-West
- Ermittlung von Prämien, Verhandlung von Vertragskonditionen und Erstellung von Angeboten mit risikogerechter Tarifierung im Neu- und Bestandsgeschäft
- Eigenständige Steuerung des übertragenen Bestandes
- Aktive Pflege des Kontakts zu unseren großen Vertriebspartner*innen und deren Ansprechpartner*in - fachlich, vertrieblich und in der Verkaufsförderung
- Aktive Marktbeobachtung, um einen aktuellen Blick auf Marktentwicklungen, Kundenbedürfnisse und vertriebliche Potenziale in deinem Bestand zu behalten
- Regelmäßige Mitarbeit an übergreifenden Themen und Projekten sowie kontinuierlicher Austausch mit den relevanten Schnittstellen.
Unser Angebot
- Gothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert
- Flexibel arbeiten – Mobiles Arbeiten tageweise möglich, flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage
- Familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice
- Auszeit nehmen – bis zu sechs Monate ins Sabbatical
- Quer durch´s Land – für dich gibt es das Deutschland-Ticket für 19 Euro im Monat
- Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings
- Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops)
- Für die Zukunft sorgen – Unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag
- Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln.
Zusätzliche Informationen
Jana Schneidmann
jana.schneidmann@gothaer.de
0221 308-22778
Über Risiko Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Risiko Manager*in?
Risk Manager*innen arbeiten in Banken, Investment-Gesellschaften und Versicherungen sowie für Unternehmen verschiedener Branchen. Bei ihrer Arbeit befassen sie sich mit allen Arten von Finanz-, Betriebs-, Partner- und Marktrisiken, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Risk Manager*innen erfassen und bewerten Unternehmensdaten, die Konjunktur- und Marktlage und andere wirtschaftliche Kennzahlen und versuchen auf der Grundlage dieser Daten verschiedene Entwicklungen, Trends, Risiken und andere Gefährdungen zu identifizieren und abzuschätzen. Entsprechend ihrer Analysen und Erkenntnisse erarbeiten sie Maßnahmen und Empfehlungen für die Geschäftsleitung.
Bei Banken und Versicherungen sind Risk Manager*innen vor allem mit der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditwerber*innen (Privatkunden, Geschäftskunden) befasst. Sie berechnen Bonitäten, welche in der Regel in der Form von Rating-Skalen oder -Punkten ausgedrückt werden, und als Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe und Höhe der Zinsen dienen.
Risk Manager*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fachkräften aus den Banken-, Finanz- und Controlling-Bereichen und kommunizieren eng mit Manager*innen, Geschäftsführer*innen und andern Entscheidungsträger*innen.
Siehe auch die Spezialisierungen Risk Manager*in - Credit Risk und Risk Manager*in - Operational Risk.
Welche Skills benötigt man als Risiko Manager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Risiko Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Risikobewusstsein
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Risiko Manager*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Finanzberater*in, Wirtschaftstreuhänder*in, Controller*in, Wirtschaftsberater*in, Wertpapierhändler*in, Volkswirt*in, Fondsmanager*in, Versicherungsfachmann*frau, General Manager*in, Betriebswirt*in