Jetzt whatchado Real ansehen!

Trainee­ ­Ge­schäfts­be­reich ­Fir­men­kun­d:in­nen (m/w/d)

AusbildungTraineeprogramm
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 52.460 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Graz, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sind eine Bank, die an sich glaubt und suchen Mitarbeiter:innen, die an sich glauben. Als Mitarbeiter:in der Steiermärkische Sparkasse-Gruppe werden Sie Teil einer 200-jährigen Erfolgsgeschichte und eines international tätigen Finanzinstituts mit mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen an mehr als 460 Standorten. Wir begegnen Menschen mit viel Respekt, Empathie und Verständnis für ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten. Denn es ist das Wesen der Steiermärkischen Sparkasse, Menschen in Finanzfragen zu begleiten und sie stark für eine finanziell gesunde und erfolgreiche Zukunft zu machen. Das gilt für unsere Kund:innen genauso, wie für unsere Mitarbeiter:innen. Tragen auch Sie zu unserem Unternehmenserfolg bei und werden Sie Teil unseres Teams. Wir suchen ab sofort einen Trainee Geschäftsbereich Firmenkund:innen, vorzugsweise in Vollzeit, aber auch Teilzeit möglich. Starten Sie Ihre Karriere mit hervorragenden Zukunftsaussichten! Unser Traineeprogramm bietet Ihnen die Chance, den Geschäftsbereich Firmenkund:innen in all seinen Facetten zu entdecken und nach Abschluss des Traineeprogramms eine verantwortungsvolle Position zu übernehmen.

Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes oder kurz vor Abschluss stehendes Bachelor- bzw. Masterstudium mit wirtschaftlichem bzw. juristischem Schwerpunkt
  • Erste Berufserfahrung oder sonstiges außergewöhnliches Engagement (Praktika, Auslandserfahrungen etc.) vorhanden
  • Kunden- und Verkaufsorientierung, ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Ertrags- und Risikobewusstsein
  • Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative sowie Flexibilität

Deine Aufgaben

  • Absolvierung eines internen Ausbildungszyklus (ca. 18 – 24 Monate) im Geschäftsbereich Firmenkund:innen sowie in ausgewählten Bereichen unseres Unternehmens
  • Spannende Einblicke in die Unternehmensfinanzierung durch Unterstützung unserer erfahrenen Firmenkundenbetreuer:innen
  • Unternehmensanalysen inkl. Planrechnungen und -simulationen unterschiedlicher Branchen
  • Bearbeitung, Beurteilung und Plausibilisierung von komplexen Finanzierungsanfragen, inklusive Teilnahme Kundentermin
  • Individuelle Projekte, die wir gemeinsam auf Basis der persönlichen Interessen und Fähigkeiten definieren (gerne auch im Rahmen einer Abschlussarbeit)

Unser Angebot

  • Umfassendes Training-on-the-Job inclusive ausgewählter Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Geschäftsbereich Firmenkund:innen
  • Flexibles Arbeitsmodell, wodurch begleitend auch ein noch offenes Studium abgeschlossen werden kann
  • Fundierte Einblicke in das gesamte Bankenumfeld und Begleitung während der Ausbildung durch einen persönlichen Mentor
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und vielfältige Karrierewege in einem international tätigen Unternehmen
  • Verlässliche und erfolgreiche Arbeitgeberin im dynamischen Bankenumfeld
  • Respektvolle Unternehmenskultur, in der Diversität und Inklusion gelebt werden
  • Viele weitere Benefits

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Jahresbruttogehalt: EUR 52.460,- zuzüglich variabler Entgeltbestandteile sowie verschiedene Sozialleistungen mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.

Über Bank­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bank­kauf­man­n*frau?

Schon als Kind hast du dein Geld lieber ins Sparschwein gesteckt, als es für ein Überraschungsei auszugeben. Du trägst gerne einen Anzug oder ein Business-Kostüm. Dein größtes Vorbild war schon immer Dagobert Duck. Denn mal ehrlich: Wer möchte nicht so viel Geld verwalten und ab und zu im Geldspeicher seine Runden ziehen? Na gut, wirklich schwimmen wirst du im Kapital der Bank als Bankkaufmann wahrscheinlich nicht, aber du kannst zumindest deinen Kunden helfen ihre Finanzen richtig zu verwalten. Dabei versuchst du gleichzeitig gute Lösungen für sie zu finden und die Produkte deiner Bank an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Du schätzt Kreditrisiken ein, klärst über Finanzprodukte auf und vermarktest Geldanlagen. Du erstellst individuelle Anlage- und Sparpläne und achtest darauf, dass deine Kunden ihre Finanzen durch verschiedene Investments sichern – zum Beispiel in Sparkonten, Versicherungen, Wertpapiere und Edelmetalle. Um gute Ratschläge zu geben, informieren sich Bankkaufleute immer über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen und achten auf Kursschwankungen an der Börse. Für einen Teil deiner Kunden wirst du ebenfalls Wertpapiere und Wertgegenstände in Tresoren und Schließfächern verwahren. Auch die bankinternen Arbeitsabläufe werden von dir übernommen. So überwachst du gesetzliche Vorschriften und kümmerst dich um die ordnungsgemäße Buchhaltung. In regelmäßigen Meetings informierst du die Geschäftsleitung über Entwicklungen von Geschäftspartnern, Geschäftsstellen und Kosten. Dafür werden Bilanzen und Verlustrechnungen erstellt und in Portfolios zusammengefasst.

Worunter sind Bank­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bank­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Bankbetreuer*in, Kunden*innenberater*in, Bankangestellter*e

Welche Skills benötigt man als Bank­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bank­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fachwissen über den Finanzmarkt
Finanzkalkulation
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Rechtliche Grundkenntnisse
Sprachkompetenz
Wissen über das Bankwesen


Außerdem sollte ein Bank­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Ausdauer
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Beratungskompetenz
Charisma
Kommunikativität
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Rhetorisches Geschick
Selbstsicherheit
Souveränes Auftreten
Sozialkompetenz
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bank­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bank­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bank­kauf­man­n*frau?

Bank­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung