
Trainee für IT-Business Analyse (m/w/x)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:€ 46.620 to € 51.100 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:10/1/2025
- Befristung:13 Monate
Dein Profil
- Du bist Absolvent:in eines Bachelor- oder Masterstudiums von einer Fachhochschule/Universität in einer der Studienrichtungen (Wirtschafts-)Informatik/IT, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau.
- Bis Ende Juni 2025 hast du dein Studium erfolgreich abgeschlossen und verfügst bereits über einschlägige Praktika- oder erste Berufserfahrungen (max. 2 Jahre).
- Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im IT-Anforderungsmanagement, agiler Produktentwicklung, IT-Architektur und Prozessmanagement mit.
- Du überzeugst durch Engagement, Teamgeist und unternehmerisches Denken und bringst Begeisterung für das System Bahn und die ZUGkunft der Mobilität mit.
- Innovationsgeist, Kreativität und Mut sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung zeichnen dich aus.
Deine Aufgaben
- Du leistest kreative Pionierarbeit im Spannungsfeld zwischen klassischer Eisenbahnwelt und datengetriebener Entscheidungsunterstützung.
- Du analysierst und konzipierst gemeinsam mit unseren internen Kund:innen (z.B. in Service Design Thinking Workshops) die digitalen Zukunftslösungen der Bahnlogistik.
- Wenn andere nur Bahnhof verstehen, sorgst du für Klarheit bei Ansprechpartner:innen, auch im internationalen Kontext.
- Du unterstützt in einem agilen Umfeld die Entwicklungen von digitalen Produkten.
- Du stellst die Weichen für zufriedene Kund:innen, während und nach der Entwicklung z.B. durch User Testing.
- Außerdem wirfst du einen Blick hinter die Kulissen von Service Level Agreements, Lieferantenmanagement, IT Security, Portfoliomanagement etc.
Unser Angebot
- Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung, spannende Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Dich erwartet ein angenehmes, modernes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, sowie Homeofficemöglichkeiten an deiner Wohnadresse in Österreich.
- Gute Work-Life Balance und interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem sehr dynamischen und agilen Team.
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Carsharing, Wohnungen in allen Bundesländern helfen bei der Suche nach einem neuen Zuhause, etc.) stehen dir zur Verfügung.
- Die Einstufung bei Einstieg in das Traineeprogramm beträgt für Trainees mit Bachelorabschluss € 46.620 brutto/Jahr bzw. für Trainees mit Master- oder Diplomabschluss € 51.100 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden.
Zusätzliche Informationen
Über Business Analysten: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Business Analyst*in?
Business Analyst*innen sind mit der Durchführung von Analysen der Geschäftsabläufe befasst. Dazu gehören die Erfassung, Beschreibung, Darstellung und Dokumentation des Ist-Zustands eines Unternehmens, d. h. seiner betrieblichen Abläufe, Prozesse, Strukturen und Systeme ganz besonders in Zusammenhang mit den betrieblichen Software-, Server- und IT-Systemen.
Eine weitere wichtige Aufgabe von Business Analyst*innen besteht darin, aktuelle und künftige (absehbare) Anforderungen an betriebliche Abläufe und Prozesse zu ermitteln und für diese Anforderungen Konzepte und Lösungsansätze bereitzustellen. In diesem Zusammenhang kommunizieren die Business Analyst*innen eng mit den verschiedenen betrieblichen Abteilungen sowie insbesondere mit den Schnittstellen Prozess-Management, Change-Management und IT.
Business Analyst*innen arbeiten bei größeren Betrieben aller Branchen mit eigenen Abteilungen für Business- und Prozess-Analyse oder bei Unternehmens- und Wirtschaftsberatungen. Sie arbeiten im Team mit Manager*innen, Bereichs- und Abteilungsleiter*innen und verschiedenen kaufmännischen und technischen Fachkräften und kommunizieren mit Mitarbeiter*innen der unterschiedlichen betrieblichen Abteilungen.
Welche Skills benötigt man als Business Analyst*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Business Analyst*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Bereitschaft zum Zuhören
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Business Analyst*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Business Analyst*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Wirtschaftsberater*in, Controller*in, IT Berater*in, Prozessmanager*in, Risiko Manager*in, Revisor*in, Compliance Officer, Change Manager*in, Produktionsleiter*in, IT Manager*in