Trainee (w/m/d) im Bereich Gebäudetechnik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 3.600,58 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:18 Monate
Dein Profil
- Du hast eine HTL und/oder eine technische Universität bzw. Fachhochschule mit Schwerpunkt Gebäudetechnik oder verwandtem Schwerpunkt abgeschlossen.
- Kenntnisse in Mess-, Steuer-, Regelungstechnik im gebäudetechnischen Umfeld bringst du mit? Ein Vorteil, doch keine Voraussetzung!
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Eisenbahninfrastruktur gesammelt – kein Muss, aber ein Plus!
- Du bist motiviert, packst gerne mit an und hast Lust, Projekte mitzugestalten und voranzutreiben.
- Selbstständiges, genaues und strukturiertes Arbeiten liegt dir im Blut.
- Du organisierst dich gut und setzt klare Prioritäten.
- Du denkst vernetzt und kommunizierst offen sowie zielgerichtet mit allen Beteiligten.
Deine Aufgaben
- Du bringst frische Ideen ein und übernimmst von Anfang an spannende Aufgaben – je nach Schwerpunkt variabel.
- Im Bereich Anlagenmanagement bist du mittendrin statt nur dabei: Du arbeitest an Projekten mit, treibst sie aktiv voran und lernst von erfahrenen Kolleg*innen im Team Haustechnik-HKLS.
- Du übernimmst erste Verantwortung und vertiefst dein Know-how durch praxisnahe Projektarbeit.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Freizeitangebote bieten dir die Möglichkeit, dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln.
Unser Angebot
- Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt!
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
- Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
- Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.600,58 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
Zusätzliche Informationen
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Auf deine Bewerbung freut sich: Andrea Toth Personalabteilung | Recruiting
Deine Fragen kannst Du gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.
*Bitte beachte, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.
Über Installations- & Gebäudetechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Installations- & Gebäudetechniker*in?
Als Installations- und Gebäudetechniker*in bist du für die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Luft verantwortlich. In diesen Aufgabenbereich fällt sowohl die Planung und Montage von Geräten und Versorgungsanlagen als auch Ableitungstätigkeiten und die Ausmessung von Räumen. Du berätst beispielsweise Privatkunden*innen und Firmen über die richtigen Energiesysteme, skizzierst Pläne, bereitest Material auf die Installation vor und führst Reparaturen aus. In diesem Job bist du meist in einem handwerklichen Betrieb angestellt oder arbeitest in einem Unternehmen im Energiesektor.
Worunter sind Installations- & Gebäudetechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Installations- & Gebäudetechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Installations- & Gebäudetechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Installations- & Gebäudetechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Installations- & Gebäudetechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr