Jetzt whatchado Real ansehen!

Ton­tech­ni­ker*in ­Mu­sik­Thea­ter­ an ­der Wien (m/w/d)

Freelancer
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.200 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:15 Monate
Wien, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Willkommen im Team! Arbeiten bei den Vereinigten Bühnen Wien – mehr als nur ein Job. Wir begeistern Menschen! Mit unseren unterschiedlichen beruflichen Rollen tragen wir täglich dazu bei, dass sich der Vorhang hebt und unser Publikum begeistert applaudiert – und genau das macht unsere Arbeit zu etwas ganz Besonderem. In der Wiener Kulturlandschaft sind wir ein wichtiger Arbeitgeber und legen viel Wert auf ein offenes, positives und kollegiales Umfeld und gute Arbeitsbedingungen.

Dein Profil

  • Abschluss einer tontechnischen Fachausbildung (Tonmeister- od. Toningenieursstudium)
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Musiktheater ist Voraussetzung
  • Erfahrung im Bereich von Toninstallationen und Beschallungstechnik
  • Einwandfreies Gehör und die Fähigkeit Noten zu lesen
  • Erfahrung in der Netzwerk- und Systemtechnik
  • Solide EDV-Kenntnisse (MS Office, sowie gängige Audio- und Videosoftware)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu theaterspezifischen Dienstzeiten am Abend, Wochenende und Feiertag
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft

Deine Aufgaben

  • Aufbau, Einrichtung und Abbau von Musiktheaterproduktionen
  • Mitarbeit im Bereich Ton im laufenden Theaterbetrieb inkl. Proben-/Vorstellungsbetreuung inkl. Bedienung der Mischpulte
  • Erstellen, Schneiden und Nachbearbeiten von Video- und Audiomitschnitten
  • Organisation und Betreuung von Tagesveranstaltungen und Konzertproduktionen

Unser Angebot

  • Langfristiger Arbeitsplatz im neu renovierten Theater mit modernster Technik
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und kollegialer Umgang
  • Attraktive Sozialleistungen wie Firmenrabatte, Tickets, Events
  • Wir bieten ein Monatsbruttogehalt von mindestens € 3.200,- (inkl. Überstundenpauschale) 14 x im Jahr. Die tatsächliche Bezahlung wird mit Ihnen auf Basis Ihrer Qualifikation und Erfahrung festgelegt.

Zusätzliche Informationen

Die VEREINIGTE BÜHNEN WIEN GmbH ist ein Unternehmen der Wien Holding, zählt mit den beiden Musicalhäusern RAIMUND THEATER und RONACHER zu den erfolgreichsten Musicalproduzenten Europas und hat mit dem MUSIKTHEATER AN DER WIEN ein international führendes Stagionehaus etabliert.

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Fr. Maria Laza (Tel +43 1 58830 1121). Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine E-Mail-Bewerbungen akzeptieren können. Der guten Ordnung halber möchten wir Sie darauf hinweisen, dass etwaige Vorstellungskosten (wie Anfahrtskosten etc.) von Bewerber*innen selbst zu tragen sind.

Ansprechpartner:
Für Fragen oder zusätzliche Informationen:
Eva Planötscher, HR-Leitung (eva.planoetscher@vbw.at)
Maria Laza-Ebner, Schwerpunkt Recruiting & PE (maria.laza@vbw.at)
Alexandra Herzig, Assistenz (alexandra.herzig@vbw.at)
Stefan Rendl, Schwerpunkt Arbeitsrecht (stefan.rendl@vbw.at)

Über Ton­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ton­tech­ni­ker*in?

Tontechniker*innen bereiten in Ton- und Aufnahmestudios sowie bei Außenaufnahmen (z. B. Open Air Konzerte, Veranstaltungen) und Live-Übertragungen (z. B. Sportsendungen) die technischen Geräte, Anlagen und Apparate für die Tonaufnahmen bzw. für die Tonwiedergabe vor. Sie verlegen Kabel, bauen Boxen, Verstärker und Effektgeräte auf, stellen Mikrofone und Lautsprecher auf, testen sie und stellen sie ein. Während der Aufnahme, der Übertragung oder der Veranstaltung arbeiten die Tontechniker*innen am Mischpult, mischen Tonaufnahmen zusammen, führen Ein- und Ausblendungen aus und fügen verschiedene Effekte ein. Tontechniker*innen arbeiten im Team mit Produzent*innen, Regisseur*innen, Musiker*innen, Sänger*innen und mit verschiedenen technischen Fachkräften.

Worunter sind Ton­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Ton­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Audio Engineer, Recording Engineer, Toningenieur*in

Welche Skills benötigt man als Ton­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ton­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse


Außerdem sollte ein Ton­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
Ausgezeichnetes Gehör
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Gefühl für Rhythmus
Technisches Verständnis
Offenheit
Kompromissbereitschaft
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Musisches Talent
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ton­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Ton­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Musik, Kunst

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ton­tech­ni­ker*in?

Ton­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten am Computer

Welche ähnlichen Berufe gibt es?