Test- und Releasemanager*in
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Überzeugung durch strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Hohe Datenaffinität, Kommunikationsstärke und Motivation, gemeinsam mit einem dynamischen Team den Status quo herauszufordern.
- Starkes konzeptionelles Denken, Überzeugungskraft und Begeisterungsfähigkeit.
- Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem, versicherungswirtschaftlichem oder IT-Schwerpunkt oder vergleichbare Ausbildung.
- Einschlägige Erfahrung im Test- und Releasemanagement, idealerweise im Versicherungsumfeld.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse von Teststandards wie ISTQB oder vergleichbare Zertifizierungen sowie Erfahrung mit Testmanagement-Tools (z. B. Jira Xray) sind von Vorteil.
- Kenntnisse im ITIL-basierten Release-Management sind idealerweise vorhanden.
- Verständnis für regulatorische Anforderungen im Versicherungsumfeld (BaFin, VAIT, DORA).
Deine Aufgaben
- Übernahme der fachlichen Verantwortung für das Test- und Releasemanagement der Kundenportale des BarmeniaGothaer Konzerns.
- Planung, Koordination und Überwachung von Release- und Testaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit allen Rollen des crossfunktionalen Teams (Product Owner, Scrum Master, Entwickler*innen).
- Erstellung und Umsetzung von Tests gemäß den Anforderungen an Testfälle, Testdokumentation und Teststufen.
- Sicherstellung der VAIT- und DORA-Konformität während des gesamten Release- und Testprozesses und Abstimmung mit dem zentralen Release- und Testmanagement.
- Entwicklung, Implementierung und Monitoring von Best Practices, Richtlinien und Prozessen für Qualitätssicherung, Testautomation und Release-Management.
- Planung und Steuerung der Testaktivitäten über alle Teststufen (Komponententest, Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest) hinweg und Koordination geeigneter Testumgebungen.
- Unterstützung bei der Erstellung und Überprüfung von Release-Requests nach den definierten Pflichtangaben sowie deren Einordnung in den Releasekalender.
- Nutzung von Testmanagement-Tools wie dem Jira-Plugin Xray oder gleichwertigen Lösungen.
Unser Angebot
- BarmeniaGothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert.
- Flexibel arbeiten – 60% mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeit innerhalb einer 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage.
- Familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice.
- Auszeit nehmen – bis zu sechs Monate ins Sabbatical.
- Quer durch´s Land – für dich gibt es das Deutschland-Ticket für 23 Euro im Monat.
- Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings.
- Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops).
- Für die Zukunft sorgen – Unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag.
- Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln.
Zusätzliche Informationen
Jean-Pascal Boeff
jean-pascal.boeff@gothaer.de
0221 308-22843
Über Informatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Informatiker*in?
Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.
Worunter sind Informatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Informatiker*in?
Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software
Außerdem sollte ein Informatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Informatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Informatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer