Technikerin (w/m/d) Bahninfrastruktur - Schwerpunkt Arbeitsübereinkommen
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 4.244,65 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- HTL-Matura im Bereich Bautechnik oder Maschinenbau und/oder ein technisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule in den Bereichen Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Kultur- und Wasserwirtschaft erfolgreich abgeschlossen.
- Min. 2 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Kenntnisse im Bereich Arbeitnehmer*innenschutz.
- Fachkenntnisse im Eisenbahnrecht (insbesondere im Hinblick auf Straßenbahnen) oder in der Sicherung von Straßenbahnbaustellen sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Hohe Lösungskompetenz sowie Ergebnisorientierung.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein selbstbewusstes Auftreten.
Deine Aufgaben
- Verantwortlich für die Umsetzung der vom Fachbereichsleiter festgelegten Arbeitsübereinkommen im Straßenbahnbereich.
- Koordination, Prüfung, Freigabe und Kontrolle aller Sicherungsmaßnahmen für Baustellen.
- Erkennen von Problembereichen und Erarbeiten von Lösungen und Konzepten gemeinsam mit Bauwerbern, der Stadt Wien und internen Abteilungen.
- Koordination der Arbeitsübereinkommen im Straßenbahnbereich für den zugewiesenen Bereich des Wiener Linien-Netzes.
- Unterstützung bei der operativen und strategischen Planung.
- Gewährleistung der korrekten Umsetzung der Sicherungsmaßnahmen für Baustellen.
- Aktive Mitwirkung zur lückenlosen Erfassung, Abwicklung und Dokumentation aller rechtlichen Normen sowie interner und externer Regelungen und Empfehlungen.
- Mitwirkung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften (ASchG, AM-VO, EisbAV, BauV etc.).
Unser Angebot
- Einstiegsgehalt in Höhe von 4.244,65 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Auf Ihre Bewerbung freut sich: Andrea Toth, Personalabteilung | Recruiting. Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.