Technical Sales Manager (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 4.215,39 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder ähnliche Fachrichtungen (FH, TU/Uni, o.ä.)
- Erfahrung mit elektrischen Anlagen
- Berufserfahrung im Anlagenbau und Vertrieb von Vorteil
- Programmierkenntnisse wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprache von Vorteil
- Reisebereitschaft weltweit (20%)
- Ausgeprägte Kundenorientierung und überzeugende Präsentationsfähigkeit
- Selbständige und genaue Arbeitsweise
- Organisationsgeschick
- Teamspirit und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft
Deine Aufgaben
- Technische und kommerzielle Angebotserstellung und Auftragsverhandlung für Wasserkraftanlagen
- Analyse der Vertragsanforderungen und Erarbeitung von technischen Konzepten mit Fokus Elektrotechnik
- Koordination mit internationalen Sublieferanten der elektrotechnischen Kraftwerksausrüstung
- Koordination des technischen Angebots und Zusammenarbeit mit Verkaufsteam für große Kraftwerksprojekte
- Gesamtverantwortung für Termin, Qualität und Kosten
Unser Angebot
- Individuelle Karrierepfade und langfristige Karriereplanung in einem internationalen Konzern
- Talent- und Führungskräfteprogramme
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, Home-Office Möglichkeit 40%)
- Betriebspension
- Kollektive Unfallversicherung
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebsarzt
- Verschiedene Mitarbeiterermäßigungen
- Parkplätze und gute öffentliche Erreichbarkeit
Zusätzliche Informationen
Wir sind gesetzlich verpflichtet für diese Position das kollektivvertragliche Mindestgehalt von brutto € 4.215,39 / Monat anzuführen. Gehalt: Mindestgehalt von brutto € 4.215,39 / Monat
Wir verfolgen eine Politik der Gleichberechtigung und Chancengleichheit und diskriminieren keine Bewerber:innen aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und legen ausschließlich Wert auf Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer