Teamleiterin (w/m/d) 2nd Level Stammkund*innen und Customer Service
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 3.977,92 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre, HAS, HAK).
- Abgeschlossene Matura von Vorteil.
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position.
- Erfahrung im (schriftlichen) Kund*innensupport.
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen wie MS-Office, MS-Teams und Confluence.
- Erfahrung im Umgang mit HCM, Jira, Salesforce, PTNova und dem Ticketshop-CRM ist ein Plus.
- Großes Interesse an der Tarif- und Vertriebslandschaft der Wiener Linien.
- Organisationsgeschick, Talent zur Mitarbeiter*innenführung und Geduld für einen serviceorientierten Kund*innenumgang.
- Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Aufgaben
- Übernahme der fachlichen und disziplinarischen Führung der Mitarbeiter*innen des 2nd Level-Teams WienMobil Ticketshop sowie des Stammkund*innen-Supports.
- Schaffung einer motivierenden, produktiven Arbeitsatmosphäre.
- Dokumentation von Ergebnissen, Ableitung und konsequente Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Reports, Statistiken und Kennzahlen – klar, verständlich und praxisnah.
- Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz im Verantwortungsbereich und zielstrebige Umsetzung.
- Aktive Mitarbeit im Team bei der Bearbeitung von Kund*innenanliegen, insbesondere Priorisierung und gleichmäßige Aufteilung im Team.
- Sicherstellung einer effizienten, serviceorientierten Bearbeitung von Kund*innenanliegen auf höchstem Niveau.
- Planung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter*innen sowie abteilungsübergreifende Trainings.
- Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Schulungsunterlagen.
Unser Angebot
- Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen.
- Guter Erreichbarkeit des zentralen Standorts in Erdberg.
- Abschließbarer Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie kostenlose Radservice-Tage.
- Vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl durch das Gesundheitsmanagement.
- Möglichkeit zur Kinderbetreuung während der Schulferien.
- Newcomertage zur Vernetzung der neuen Kolleg*innen.
- Nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit Informationen zum Start.
- Vielfältige Speisen und Getränke in den Betriebsrestaurants.
- Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien.
- Teilrückerstattung für das Klimaticket Österreich.
- Zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
- Vernetzung durch Events und Communities im #TeamÖffiLiebe.
- Flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie Möglichkeit zum Homeoffice.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Auf deine Bewerbung freut sich: Lisa Pelzmann, Personalabteilung | Recruiting. Deine Fragen kannst du gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. Bitte beachte, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung