Jetzt whatchado Real ansehen!

Team­coach (w/m/d) Ver­si­che­rungs­tech­ni­k ­Sach/Haft­pflich­t Ver­trag

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 49.784,42 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Linz, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir trauen uns vertrauen. So lautet unser Arbeitgeberversprechen in der Generali Versicherung AG. Wir trauen uns etwas und sind in vielen Bereichen Vorreiter – der Mut steckt uns als Löwe in den Genen. Darum gehören wir in Österreich und international zu den erfolgreichsten Versicherungen. Mut zeigen wir auch, weil wir unseren Mitarbeiter_innen viel Freiheit geben – ob in Sachen Gestaltungsspielraum oder großer Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort. Denn wir vertrauen den Menschen, die bei uns arbeiten.

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Abgeschlossenes juristisches oder wirtschaftliches Studium von Vorteil
  • Erfahrung/Kenntnisse im Bereich der Sach- bzw. Haftpflicht-Versicherung
  • Microsoft-Office-Anwenderkenntnisse
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft
  • Flexibilität, Freude am selbstständigen Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Kund_innen- und Serviceorientierung

Deine Aufgaben

In dieser Funktion unterstützen Sie die Abteilung Versicherungstechnik Sach/Haftpflicht Vertrag in der Regionaldirektion Mitte in Linz. In dieser Funktion unterstützen Sie die verantwortliche Führungskraft und die Kolleg_innen in Ihrem Team. Zu Ihren Kernaufgaben zählen außerdem die ordnungsgemäße und effiziente Bearbeitung von Neu- und Änderungsanträgen sowie die Verwaltung der Bestandsverträge. Es erwarten Sie interessante Aufgaben sowie die Möglichkeit laufend zu lernen. Wertschätzung und Miteinander werden bei uns groß geschrieben - werden Sie Teil unseres Teams!
  • Sie unterstützen die Kolleg_innen in Ihrem Team bei fachlichen und technischen Fragen
  • Sie unterstützen die verantwortliche Führungskraft bei Sicherstellung der Ablauforganisation (Urlaubsplanung etc.), bei der Bildungsbedarfserhebung sowie der Informationsweitergabe im Team
  • Sie wirken aktiv an der Verbesserung der Prozesse mit
  • Sie prüfen Neu- und Änderungsanträge auf Richtigkeit und Vollständigkeit
  • Sie führen die Risikoprüfung sowie die Polizzierung durch
  • Sie verwalten und bearbeiten bestehende Verträge
  • Sie sind persönliche und telefonische Ansprechstelle für unsere Kund_innen und Mitarbeiter_innen des Außendienstes

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen höchstmögliche Arbeitszeitflexibilität - wir haben ein attraktives Gleitzeitmodell
  • Wir bieten ein flexibles Home Office Konzept - so sind Sie auch außerhalb des Büros Teil des Büros und Sie erhalten eine Ausstattung für Ihren Arbeitsplatz zu Hause
  • Karenzmanagement, Papamonat, Elternteilzeit bis hin zur Unterstützung für pflegende Angehörige: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig
  • Wir legen Wert auf Ihre Erholung: zusätzlich zum Jahresurlaub sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Wir sorgen vor: Unsere Betriebsärzt_innen sind immer gerne für Sie da
  • Wir unterstützen Ihr soziales Engagement im Rahmen unserer Initiative mit einem Sonderurlaubstag
  • Unser Standort ist sehr zentral, wir bieten einen versperrbaren Fahrradabstellraum
  • Wir fördern nachhaltige Mobilität: Wir übernehmen 50% der Kosten für Ihr Öffi-Ticket, damit Sie umweltfreundlich und entspannt zur Arbeit kommen
  • Wir investieren in Ihre Aus- und Weiterbildung – von Fach- und persönlichkeitsbildenden Seminaren bis zu einem professionellen Talentemanagement
  • Wir denken auch an später: mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für unsere Mitarbeiter_innen
  • Wir lassen Sie nicht im Stich, auch wenn es privat einmal nicht rund läuft
  • Angestelltenrabatte auf unsere Versicherungprodukte
  • Betriebsrestaurant bzw. Essenszuschuss

Zusätzliche Informationen

Gehalt: Mindestens 49.784,42 Euro brutto pro Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Ebenso wie Sie geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden - Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Ihrer Erfahrung.

Möchten Sie Teil unseres Generali-Teams werden? Ausgezeichnet! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben".

Ihre Ansprechperson: Michaela Kern, Leitung HR Regionaldirektion Mitte, 0676 82523250

Über Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau?

Als Versicherungskaufmann berätst du zum einen Privatpersonen oder Unternehmen zu passenden Versicherungslösungen. Du analysierst ihre Situation und hilfst ihnen beim Abschluss der nötigen Verträge. Abschließend stellst du ihnen eine Police aus. Zum anderen bearbeitest du für die Versicherung relevante Fälle. Deine Kunden melden sich bei dir im Falle eines Schadens und du kümmerst dich dann um die Begutachtung. Anschließend prüfst du die Rechtslage in Absprache mit Anwälten und rechnest mit den Geschädigten ab. Hierbei stehst du jedes Mal vor einer neuen Herausforderung, denn die Probleme deiner Kunden können sehr vielfältig sein. Von der kaputten Kamera bis hin zu existenzbedrohenden Unwetterschäden ist hier alles dabei. Um deinen Kundenstamm möglichst gut beraten zu können, spezialisierst du dich als Versicherungskaufmann daher in der Regel. Denn es gibt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Versicherungen, wie zum Beispiel die Kfz-Versicherung, Gebäudeversicherung, Haftpflichtversicherung, oder die Wassersportversicherung. Nach der Lehre hast du gute Chancen, in deinem Lehrbetrieb übernommen zu werden. Neben Angestellten gibt es zudem auch selbstständige Versicherungskaufleute.

Worunter sind Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Versicherungsfachmann*frau, Versicherungsberater*in, Versicherungsangestellte*r

Welche Skills benötigt man als Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Umgang mit Zahlen
Finanzkalkulation
Statistikkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechnungswesen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Versicherungsfachwissen
Sprachkompetenz


Außerdem sollte ein Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Flexibilität

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau?

Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Versicherungsfachmann*frau