Supply Chain Data Analyst*in
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 37.289 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um deine Analyseergebnisse auf Deutsch und Englisch klar zu vermitteln und zu präsentieren
- Du brennst für die Arbeit mit komplexen Zusammenhängen und Daten und hast ein ausgeprägtes Interesse an Datenanalyse
- Du bringst Erfahrung im Umgang mit Datenanalysetools mit, insbesondere in Excel, PowerBI, R/Python und SQL
- Deine digitale Kompetenz erstreckt sich auf gängige IT-Systeme wie Office 365, SAP/BO, und du zeigst Neugier für neue Tools und Analysemethoden
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und bringst erste Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse mit
- Wenn du eine motivierte und analytisch denkende Person bist, die leidenschaftlich daran arbeitet, Daten in wertvolle Erkenntnisse zu verwandeln und die Supply Chain-Optimierung vorantreiben möchte, freuen wir uns auf deine Bewerbung
Deine Aufgaben
- Du entwickelst ein tiefgehendes Verständnis für die geschäftsbezogenen Anforderungen und Zielsetzungen, um Datenanalysen gezielt auszurichten
- In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern stellst du durch kontinuierliche Abstimmung sicher, dass Erkenntnisse direkt in die Geschäftsprozesse einfließen
- Du identifizierst relevante Datenquellen und extrahierst die benötigten Informationen, um eine solide Datenbasis aufzubauen
- Du führst Datenanalysen durch, modellierst Daten und erstellst ansprechende Visualisierungen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen
- Mit Hilfe von statistischen und analytischen Methoden identifizierst und hebst du Optimierungspotentiale in der Supply Chain
- Du bist verantwortlich für die Erstellung von aussagekräftigen Reports und Dashboards sowie die Entwicklung von geeigneten Kennzahlen zur Unterstützung der Geschäftsentscheidungen
Unser Angebot
- In unserem Unternehmen erwartet dich ein wertschätzender und humorvoller Umgang, der eine positive Arbeitsatmosphäre schafft.
- Du wirst in einem kreativen und innovativen Arbeitsumfeld arbeiten, das Raum für persönliche Entfaltung bietet.
- Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir auch betriebliche Sozialleistungen, die die Vereinbarkeit von Arbeiten+Leben unterstützt.
- Bei uns hast du die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung unserer Projekte mitzuwirken.
- Zudem bieten wir hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser myOrangeCollege, damit du kontinuierlich deine Fähigkeiten erweitern kannst.
- Wir schätzen nicht nur dein Engagement und deine Ideen, sondern honorieren auch deine Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung entsprechend.
Zusätzliche Informationen
* Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt € 37.289.- brutto p. a. – selbstverständlich bieten wir eine deutliche Überzahlung abhängig von deiner individuellen Erfahrung und Expertise.
Der direkte Weg zu uns: Monika Kowarc-Stangl T +43 5574 696 2146
Über Data Scientists: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Data Scientist?
Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.
Worunter sind Data Scientists noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Data Scientist?
Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik
Außerdem sollte ein Data Scientist gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Data Scientist?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer