Studienkoordinatorin bzw. Studienkoordinator
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from € 3.194 to € 4.198 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:5/1/2025
- Befristung:12 Monate
Dein Profil
- Ausbildung auf BA-Niveau oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung im Bereich klinische Studien/Forschungsprojekte.
- Von Vorteil: Ausbildung zur StudienkoordinatorIn und/oder Erfahrung in der Planung, Vorbereitung und Dokumentation von klinischen Forschungsprojekten.
- Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.
Deine Aufgaben
- Betreuung klinischer Abteilungen des Standorts in der präklinischen Phase von Forschungsprojekten bei vertraglichen, finanziellen und organisatorischen Belangen.
- Fungieren als Ansprechperson bei richtlinienkonformer Einmeldung, Studiencompass, Projektkalkulationen, Spenden & Sponsoring.
- Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten für alle beteiligten Berufsgruppen.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung.
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten.
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss).
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.194 und € 4.198 (14malig auf Basis Vollzeit).
- Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten.
- Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Zusätzliche Informationen
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Über Projektmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Projektmanager*in?
Wenn du auf Herausforderungen, Abwechslung, Multitasking und viel Verantwortung stehst, ist Projektmanager definitiv der richtige Job für dich. Es gibt keinen klassischen Arbeitsalltag. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann sich die tatsächliche Umsetzung des Berufs unterscheiden. Grundsätzlich kümmerst du dich eigenständig um die erfolgreiche Umsetzung von Projekten. Dabei steht das große Ganze im Vordergrund und du betreust alles von der Vorbereitungsphase über die Strukturplanung bis hin zur Durchführung und Kontrolle. Du koordinierst den Ressourceneinsatz, stellst ein konkretes Ziel auf und teilst die Mitarbeiter für ihre jeweiligen Aufgaben ein. Als Projektleiter bist du derjenige, der den Plan hat. Trotzdem musst du flexibel genug sein diesen auch in Plan B, C oder D umzuwandeln. Die Projekte können von externen Kunden in Auftrag gegeben werden oder intern in deiner Firma zustande kommen, zum Beispiel, wenn neue Produkte eingeführt werden sollen. Während es früher vor allem in der Bauwirtschaft und im Anlagenbau Projektmanager gab, gibt es sie heute in fast jedem größeren Unternehmen.
Worunter sind Projektmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Projektmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Außerdem sollte ein Projektmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Projektmanager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Projektmanager*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer