
Strategischer Einkäufer/in - Schwerpunkt Netzmaterial (m|w|d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation (z. B. Fachkaufmann/-frau für Einkauf/Materialwirtschaft, Industriefachwirt/-in) oder eine elektrotechnische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung (z. B. Meister) mitbringst.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf gesammelt hast und mit den relevanten Prozessen bestens vertraut bist.
- Fundierte Kenntnisse in allen Funktionsbereichen der Materialwirtschaft besitzt, insbesondere in Einkauf und Disposition.
- Erfahrung mit Materialwirtschaftssystemen und Analysemethoden in der Beschaffung hast.
- Ein tiefes Verständnis für die Materialwirtschaft als Bestandteil der Wertschöpfungskette mitbringst.
- Gute Englischkenntnisse besitzt und sicher in der internationalen Kommunikation bist.
- Einen Führerschein der Klasse B hast und flexibel einsatzbereit bist.
Deine Aufgaben
- Beschaffungsstrategien entwickeln: Du erarbeitest nachhaltige und effiziente Strategien zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen mit hoher Relevanz für den Unternehmenserfolg. Dein Schwerpunkt wird hier im Bereich Netzmaterial liegen.
- Marktanalyse und -beobachtung: Du analysierst den Markt, beobachtest aktuelle Entwicklungen und leitest daraus gezielte Einkaufsentscheidungen ab.
- Ausschreibungen und Verhandlungen: Du führst Ausschreibungen durch, verhandelst souverän mit Lieferanten und sorgst für die bestmöglichen Konditionen.
- Elektronische Ausschreibungen und Auktionen: Du nutzt digitale Tools zur Durchführung von Ausschreibungen und sorgst für eine transparente, effiziente Abwicklung.
- Lieferanten- und Risikomanagement: Du betreust das Lieferantenmanagement, optimierst das Onboarding und stellst eine strategische Steuerung sicher.
- Vertragsgestaltung und Controlling: Du unterstützt aktiv bei der Vertragsgestaltung, überwachst die Vertragsabwicklung und analysierst Einsparpotenziale.
Unser Angebot
- 38 Stunden Woche, flexible Arbeitsplatzmodelle, flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensgleitzeit
- Workation, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebsarzt, Betriebskrankenkasse, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundlichkeit, Mentoring, Fort- und Weiterbildung, barrierefreies Arbeiten
- Mitarbeiterparkplätze, Kantine, Betriebsrat, Betriebssportverein
Zusätzliche Informationen
Hast Du auch das gewisse Etwas, dann bewirb Dich jetzt als: Strategischer Einkäufer/in - Schwerpunkt Netzmaterial (m|w|d)
Du willst noch mehr über uns erfahren? Dann klick hier!
Über Netztechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Netztechniker*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr