Steuerberater:in bei Stany & Partner
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from € 3.000 to € 4.000 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium
- Abgeschlossene Steuerberaterprüfung von Vorteil
- BMD-NTCS Kenntnisse von Vorteil
- Allgemeine EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Genaue und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Offene und aufgeschlossene Persönlichkeit
Deine Aufgaben
- Du bist Ansprechpartner unserer KlientInnen für alle Anliegen und Sorgen
- Du erstellst Jahresabschlüsse, Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen und Steuererklärungen
- Du berätst in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten
- Du unterstützt unsere KlientInnen bei Abgabenprüfungen und Rechtsmittelverfahren
- Du berätst UnternehmensgründerInnen und -übernehmerInnen
- Du berätst KlientInnen bei allen Themen und Fragen zur Buchhaltung und zum Rechnungswesen
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeit durch das Arbeiten mit KlientInnen aus vielfältigen und unterschiedlichen Branchen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Homeoffice-Möglichkeit
- Verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung und Kostenübernahme der Steuerberaterprüfung (sofern noch nicht vorhanden)
- Interne Aufstiegsmöglichkeiten mit Option auf Partnerschaft
- Flache Hierarchie und Hands-on-Mentalität der Geschäftsführung
- Familiäres Betriebsklima und gemeinsame Teamevents
- Mitarbeit in einem stabilen und langjährigen Team
- Gut erreichbarer Arbeitsplatz
- Kostenloses und gesundes Mittagessen
Zusätzliche Informationen
Gehalt auf Vollzeitbasis ab EUR 3.000 (Berufsanwärter) bzw. EUR 4.000 (Steuerberater). Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung an schmidt(at)stany.com und stehen für alle Fragen gerne zur Verfügung.
Entwicklungsmöglichkeiten: Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, Spezialisierungsmöglichkeiten je nach persönlichen Vorlieben (Personalverrechnung, Umsatzsteuer, EDV...) mittelfristig besteht die Option zur Partnerschaft in der Kanzlei.
Wir sind eine mittelständische regional verankerte Steuerberatungskanzlei mit einer bunten Mischung an betreuten Branchen. Dadurch ergibt sich eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit. Auf Grund unserer Betriebsgröße und Mandantenstruktur pflegen wir einen sehr persönlichen Umgang mit unseren Mandanten.
Im Jänner haben wir neue Büroräumlichkeiten bezogen (also nicht von den Fotos der alten Homepage abschrecken lassen:)
Es besteht die Möglichkeit, einen Teil der Tätigkeit im Homeoffice zu verbringen (soweit es sich mit der Klientenbetreuung und der Ausbildung vereinbaren lässt).
Zögern Sie nicht uns ganz ungezwungen Ihre Unterlagen zu senden damit wir über eine mögliche Zusammenarbeit reden können.
Kontakt: Mag. Hans Peter Schmidt, Bahnhofstraße 38, 8530 Deutschlandsberg, +43 3462 2679 304, schmidt(at)stany.com, https://www.stany.com
Gehalt: 4.000 € (brutto), Überzahlung: Ja
Über Steuerberater*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Steuerberater*in?
Als Steuerberater bist du für Firmen und Privatpersonen Ansprechpartner in allen steuerlichen Angelegenheiten. Du begleitest deine Kunden bei steuerrechtlichen Problemlösungen in den Bereichen Buchführung und Bilanz, übernimmst für sie die Steuererklärung und unter Umständen auch die steuerliche Vertretung. So gesehen dreht sich in der Steuerberatung also alles um Zahlen. Hinzu kommt deine Beratungstätigkeit zu Herausforderungen des Arbeitsrechts, der Sozialversicherung und der Kommunikation mit zuständigen Behörden und Ämtern. Dabei steht immer der Kontakt mit deinen Kunden im Vordergrund. Insbesondere größere Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen sind international gut vernetzt. Dadurch hast du potenziell Kundschaft auf der ganzen Welt. Du übernimmst in deiner Funktion als Steuerberater eine hohe Verantwortung für die Finanzen der Personen bzw. Unternehmen, die dich beauftragen. Dein Wissen um interne Details verpflichtet dich daher zu absoluter Verschwiegenheit.
Worunter sind Steuerberater*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Steuerberater*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Fachwissen über den Finanzmarkt
Finanzkalkulation
Kenntnisse des Gesetzes
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Projektmanagement
Rechnungswesen
Rechtliche Grundkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fremdsprachenkenntnisse
Außerdem sollte ein Steuerberater*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Beharrlichkeit
Beratungskompetenz
Diskretion
Engagement
Flexibilität
Genauigkeit
Kundenorientierung
Leistungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Souveränes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstbewusstsein
Offenheit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Steuerberater*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Steuerberater*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung