Steuerberater:in bei
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 5.000 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Erfolgreich abgelegte Steuerberaterprüfung
- Du hast die Steuerberaterprüfung erfolgreich abgelegt und einige Jahre Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei gesammelt
- Du bist serviceorientiert und verfügst über fundiertes Fachwissen
- Du bringst sehr gute MS Office und BMD NTCS Kenntnisse mit
- Du hast Freude an der Steuerberatung und bist hoch motiviert, dich weiterzubilden
- Du begeisterst dich für Digitalisierung und neue IT-Tools
Deine Aufgaben
- Selbständige und professionelle Beratung deiner Kunden in steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen (von KMUs bis zu Konzernen) zu sämtlichen Steuerrechtsgebieten (KöSt, Est, USt, sonstige Abgaben)
- Erstellung und Präsentation von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Tax Compliance: Steuererklärungen und Stellungnahmen zu bestimmten Steuerfragen
- Selbständige Abwicklung von steuerlichen Sonderprojekten, die dein Spezialwissen erfordern (z.B. Betriebsprüfungen, Umgründungen und Transaktionen)
- Ausarbeitung von Stellungnahmen und Gutachten
- Coaching unserer Berufsanwärter:innen
Unser Angebot
WIE WIR ARBEITEN
Optimaler Start: Wir sorgen durch professionelle und engagierte Einschulung für einen optimalen Start
Qualität ist uns wichtig: Wir sind ISO-zertifiziert und wurden von unseren Kunden zum "Steuerberater der Jahre 2023 und 2024" gewählt
Wir sind digital, effizient & im 4-Augen-Prinzip und nutzen Tools, die uns den Alltag erleichtern
Wir sind immer up-to-date und tauschen uns regelmäßig in Fach-Jours-Fixes aus und bilden uns regelmäßig fort
Wir sind gut vernetzt und im Austausch mit unseren KollegInnen aus ganz Österreich im Treuhand-Union-Netzwerk
Wir arbeiten als Team motiviert, mit Freude und Einsatz für unsere Kunden und in Projekten
Zeitliche Flexibilität: Vollzeit / Teilzeit, sodass genug Zeit für Familie, Hobbies oder das Studium bleibt
Wer Zeit und Lust hat, lässt den Arbeitstag auch mal mit dem Team ausklingen
Gesundheit am Arbeitsplatz in Zusammenarbeit mit unserer Arbeitsmedizinischen Betreuung
- Flexible Arbeitszeit und verschiedenste Arbeitszeitmodelle
- Kostenloses Mittagessen
- Gratis Mobiltelefon
- Eine Beteiligung am KPS Prämiensystem
- Die Übernahme deiner Aus- und Weiterbildungskosten
- Moderne Büros - Automatisierung und Digitalisierung auf höchstem Niveau
- Eine spannenden und herausfordernde Tätigkeit in einem jungen und wertschätzenden Team
- Auf dich wartet ein motivierendes Arbeitsumfeld mit großer Vertrauensbasis
- Top Team Events
Zusätzliche Informationen
Gehalt: 5.000 € (brutto)
Überzahlung: Ja
Über Steuerberater*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Steuerberater*in?
Als Steuerberater bist du für Firmen und Privatpersonen Ansprechpartner in allen steuerlichen Angelegenheiten. Du begleitest deine Kunden bei steuerrechtlichen Problemlösungen in den Bereichen Buchführung und Bilanz, übernimmst für sie die Steuererklärung und unter Umständen auch die steuerliche Vertretung. So gesehen dreht sich in der Steuerberatung also alles um Zahlen. Hinzu kommt deine Beratungstätigkeit zu Herausforderungen des Arbeitsrechts, der Sozialversicherung und der Kommunikation mit zuständigen Behörden und Ämtern. Dabei steht immer der Kontakt mit deinen Kunden im Vordergrund. Insbesondere größere Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen sind international gut vernetzt. Dadurch hast du potenziell Kundschaft auf der ganzen Welt. Du übernimmst in deiner Funktion als Steuerberater eine hohe Verantwortung für die Finanzen der Personen bzw. Unternehmen, die dich beauftragen. Dein Wissen um interne Details verpflichtet dich daher zu absoluter Verschwiegenheit.
Worunter sind Steuerberater*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Steuerberater*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Fachwissen über den Finanzmarkt
Finanzkalkulation
Kenntnisse des Gesetzes
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Projektmanagement
Rechnungswesen
Rechtliche Grundkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fremdsprachenkenntnisse
Außerdem sollte ein Steuerberater*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Beharrlichkeit
Beratungskompetenz
Diskretion
Engagement
Flexibilität
Genauigkeit
Kundenorientierung
Leistungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Souveränes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstbewusstsein
Offenheit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Steuerberater*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Steuerberater*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung