Jetzt whatchado Real ansehen!
Wien

Steu­er­be­ra­ter-­An­wär­ter:in bei Va­na­s & ­Part­ner ­Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaf­t mbH

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.000 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
1010 Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir suchen eine:n Berufsanwärter:in. Du liebst es, in die Welt spannender, wirtschaftlicher Sachverhalte und Themen einzutauchen und möchtest Deine Karriere in der Steuerberatung vorantreiben? Willkommen bei Vanas & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH, Deiner Plattform für Weiterentwicklung im Herzen Wiens! Mit einem Team von 25 motivierten Kolleg:innen und unserer Expertise in der Betreuung von international tätigen Unternehmen bieten wir Dir die perfekte Umgebung, um beruflich zu wachsen.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes juristisches oder betriebswirtschaftliches Studium
  • Grundkenntnisse des Steuerrechts (KöSt, USt, ESt)
  • Kenntnisse in BMD NTCS von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie IT-Affinität
  • Hohe Teamorientierung und Flexibilität
  • Kundenorientiertes Auftreten
  • Selbständiges, umsichtiges, sehr genaues Arbeiten

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt bei sämtlichen Unternehmenstransaktionen und der Erstellung von Jahresabschlüssen nationaler und internationaler Unternehmen.
  • Analyse von Unternehmenskennzahlen und Due Dilligence-Prozessen.
  • Durch den direkten Kontakt mit unseren Klient:innen lernst Du, deren Bedürfnisse zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
  • Die Unterstützung bei steuer- und bilanzrechtlichen Stellungnahmen.
  • Mitarbeit bei der Abwicklung von Steuerprojekten und Erstellung von betriebswirtschaftlichen Konzepten.
  • Literaturrecherche und -analyse.

Unser Angebot

  • Flexibilität: Arbeitszeiten, die sich so weit wie möglich an Dein Leben anpassen.
  • Vielfalt & Abwechslung: Du arbeitest mit verschiedenen Mandanten und bekommst so einen spannenden Mix aus vielfältigen Aufgabengebieten in einem internationalen Arbeitsumfeld.
  • Wertschätzung: Bei uns wirst Du für Deine Arbeit geschätzt und unterstützt. Wir setzen auf ein respektvolles und motivierendes Miteinander.
  • Entwicklung: Wir fördern Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fundierte Ausbildung in sämtlichen Steuergebieten (training on-the-job).
  • Work-Life-Balance: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine anspruchsvollen, beruflichen Ziele mit Deiner Lebensqualität in Einklang zu bringen und Dich weiterzuentwickeln.

Zusätzliche Informationen

Das klingt sympathisch für Dich? Dann zögere nicht und mach den nächsten Schritt in Deiner Karriere! Bewerbe Dich jetzt direkt.

Gehalt: 3.000 € (brutto)

Über Steu­er­be­ra­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Steu­er­be­ra­ter*in?

Als Steuerberater bist du für Firmen und Privatpersonen Ansprechpartner in allen steuerlichen Angelegenheiten. Du begleitest deine Kunden bei steuerrechtlichen Problemlösungen in den Bereichen Buchführung und Bilanz, übernimmst für sie die Steuererklärung und unter Umständen auch die steuerliche Vertretung. So gesehen dreht sich in der Steuerberatung also alles um Zahlen. Hinzu kommt deine Beratungstätigkeit zu Herausforderungen des Arbeitsrechts, der Sozialversicherung und der Kommunikation mit zuständigen Behörden und Ämtern. Dabei steht immer der Kontakt mit deinen Kunden im Vordergrund. Insbesondere größere Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen sind international gut vernetzt. Dadurch hast du potenziell Kundschaft auf der ganzen Welt. Du übernimmst in deiner Funktion als Steuerberater eine hohe Verantwortung für die Finanzen der Personen bzw. Unternehmen, die dich beauftragen. Dein Wissen um interne Details verpflichtet dich daher zu absoluter Verschwiegenheit.

Worunter sind Steu­er­be­ra­ter*in­nen noch bekannt?

Steu­er­be­ra­ter*in­nen sind auch bekannt als: Buchhalter*in, Controller*in, Finanzberater*in, Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in

Welche Skills benötigt man als Steu­er­be­ra­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Steu­er­be­ra­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

EDV-Anwendungskenntnisse
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Fachwissen über den Finanzmarkt
Finanzkalkulation
Kenntnisse des Gesetzes
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Projektmanagement
Rechnungswesen
Rechtliche Grundkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fremdsprachenkenntnisse


Außerdem sollte ein Steu­er­be­ra­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Beharrlichkeit
Beratungskompetenz
Diskretion
Engagement
Flexibilität
Genauigkeit
Kundenorientierung
Leistungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Souveränes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstbewusstsein
Offenheit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Steu­er­be­ra­ter*in relevant?

Für die meisten Steu­er­be­ra­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Steu­er­be­ra­ter*in?

Steu­er­be­ra­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Wirtschaftstreuhänder*in, Revisor*in, Steuerassistent*in