Stellvertretender Bereichsleiter im Vertrieb (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 90.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Führungs- und Vertriebserfahrung mit Ergebnisverantwortung
- abgeschlossene Führungskräfteausbildung
- Beratungs- und Verhandlungskompetenz
- umsetzungsstarke, dynamische Führungspersönlichkeit
- hohe Vertriebsorientierung und Kommunikationsstärke
- sehr gutes analytisches Verständnis und bereichsübergreifendes Denken
- vorausschauende Denkweise und Verständnis digitaler Veränderungen
Deine Aufgaben
- Verantwortung über ein regionales Team mit Schwerpunkt Privat-, Unternehmenskunden bzw. Private Banking
- Mitarbeiterentwicklung im Sinne des Führungsverständnisses der Sparkasse OÖ im gesamten Bereich
- Steuerung und Planung in enger Abstimmung mit den Geschäftsbereichen und der Marktbereichsleitung
- Unterstützung in der Risikoentwicklung im Marktbereich
- Marktrepräsentation, Pouvoirentscheidungen und Konditionenpolitik
- Forcierung einer 360° Kundenberatung im Marktgebiet durch Vermarktung aller für die Segmente relevanten Produkte & Services
Unser Angebot
- eine verantwortungsvolle Managementfunktion mit viel Gestaltungsspielraum in einem innovativen und agilen Umfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Working und Home-Office
- attraktive Benefits und Mitarbeitervergünstigungen wie z.B. Essenszuschuss, Zusatzpension, Klimaticket, iPhone, Einkaufsgutscheine, Kinderbetreuungszuschuss etc.
Zusätzliche Informationen
Wir leben #glaubandich: Die Sparkasse OÖ steht für Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Herkunft. Da wir eine Erhöhung des Frauenanteils in unseren Führungspositionen anstreben, begrüßen wir für diese Position besonders Bewerbungen von Frauen.
Interessiert? Über Ihr Gehalt sprechen wir gerne persönlich. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung vorgesehen. Das Mindestgehalt für diese Position beträgt mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung jährlich brutto ab € 90.000 (auf Basis Vollzeit 38,5h). Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt Dagmar Raab
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer