Start-Up Portfoliomanager*in & Venture Clienting
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.514,3 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (FH, Universität), idealerweise im Bereich Wirtschaft, Finanzen und/oder Innovation
- Berufserfahrung im Bereich Start-Up Portfoliomanagement, Beteiligungsmanagement, Venture Capital oder Corporate Venture Clienting
- Leidenschaft für Innovationen und neue Technologien und Lösungen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Teamplayer*in und kommunikative Persönlichkeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und systemisches Denken
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office 365)
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Betreuung unseres bestehenden Start-Up Portfolios inkl. Analyse der Performance und Identifikation von Optimierungspotentialen
- Führen von Vertragsverhandlungen und Umsetzung von Transaktionen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Vor- und Nachbereitung von Gremien inkl. Aufbereitung und Informations- und Entscheidungsgrundlagen
- Unterstützung bei der Initiierung und Koordination von Pilotprojekten mit Start-Ups zur Evaluierung neuer Technologien und Lösungen
- Pflege der Beziehungen zu Start-Ups und Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit
Unser Angebot
- Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt!
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
- Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von 4.514,30 EUR brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Kristina Csenar Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung. kristina.csenar@wienerstadtwerke.at
Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Product Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Product Manager*in?
Product Manager*innen betreuen ein Produkt oder eine Dienstleistung von der Entwicklung und Markteinführung bis zum laufenden Vertrieb und Kundenservice. Sie beurteilen die Marktchancen von neuen Produkten und Leistungen, kalkulieren Kosten, analysieren mögliche Absatzmärkte und bereiten die Markteinführung vor. Das Produktmanagement bildet eine Querschnittsfunktion, in der die einzelnen Fertigungs- bzw. Leistungsbereiche koordiniert werden.
Im laufenden Betrieb organisieren, koordinieren und steuern Product Manager*innen einzelne Bereiche und Abschnitte der Fertigung oder Leistungserstellung. Sie verhandeln mit Kooperations- und Vertriebspartner*innen und bereiten Marketing- und Vertriebsmodelle vor.
Produktmanager*innen arbeiten im Team mit Kollegen*innen aus der Entwicklung, dem Marketing und Vertrieb sowie aus Rechnungswesen, Controlling und der Produktion.
Worunter sind Product Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Product Manager*in?
Fachwissen im Marketing
Sprachkompetenz
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Fremdsprachenkenntnisse
Kommunikationstechnik
Umgang mit Zahlen
Projektmanagement
Grundkenntnisse im Marketing
Außerdem sollte ein Product Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Zeitmanagement
Kommunikativität
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Product Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Product Manager*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer