Spezialist_in Industrie-Geschäft Versicherungstechnik
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 49.784,42 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Gute Englischkenntnisse
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (HTL, HAK, HASCH bzw. vergleichbare Ausbildung) oder AHS
- Abgeschlossenes juristisches, wirtschaftliches oder technisches Studium von Vorteil
- Erfahrung/Kenntnisse im Bereich der Sach-, Haftpflicht- bzw. Industrie-Versicherung
- Fundierte Microsoft-Office-Anwenderkenntnisse
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft
- Flexibilität, Freude am selbstständigen Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte Kund_innen- und Serviceorientierung
Deine Aufgaben
- Sie führen eine vollumfängliche Risikoprüfung sowie die Polizzierung durch
- Sie prüfen Ausschreibungen und erstellen umfangreiche Deckungskonzepte für national und international tätige Firmen- bzw. Industrie-Kunden
- Sie prüfen Deckungsanfragen und Änderungsanträge
- Sie verwalten, bearbeiten und erneuern bestehende Verträge
- Sie nehmen interne Abstimmungen im Unternehmen vor
- Sie erstellen fundierte Sanierungskonzepte
- Sie führen eigenständig Verhandlungen mit Vertriebspartnern und Kunden bzw. unterstützen den Vertrieb bei Verhandlungen mit Kunden
- Sie sind Ansprechperson für unsere Kund_innen, Vertriebspartner und Mitarbeiter_innen des Außendienstes
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen höchstmögliche Arbeitszeitflexibilität - wir haben ein attraktives Gleitzeitmodell
- Wir bieten ein flexibles Home Office Konzept - so sind Sie auch außerhalb des Büros Teil des Büros und Sie erhalten eine Ausstattung für Ihren Arbeitsplatz zu Hause
- Karenzmanagement, Papamonat, Elternteilzeit bis hin zur Unterstützung für pflegende Angehörige: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig
- Wir legen Wert auf Ihre Erholung: zusätzlich zum Jahresurlaub sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Wir sorgen vor: Unsere Betriebsärzt_innen sind immer gerne für Sie da
- Wir unterstützen Ihr soziales Engagement im Rahmen unserer Initiative mit einem Sonderurlaubstag
- Unser Standort ist sehr zentral, wir bieten einen versperrbaren Fahrradabstellraum
- Wir fördern nachhaltige Mobilität: Wir übernehmen 50% der Kosten für Ihr Öffi-Ticket, damit Sie umweltfreundlich und entspannt zur Arbeit kommen
- Wir investieren in Ihre Aus- und Weiterbildung – von Fach- und persönlichkeitsbildenden Seminaren bis zu einem professionellen Talentemanagement
- Wir denken auch an später: mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für unsere Mitarbeiter_innen
- Wir lassen Sie nicht im Stich, auch wenn es privat einmal nicht rund läuft
- Angestelltenrabatte auf unsere Versicherungprodukte
Zusätzliche Informationen
Gehalt: Mindestens 49.784,42 Euro brutto pro Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Ebenso wie Sie geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden - Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Ihrer Erfahrung.
Möchten Sie Teil unseres Generali-Teams werden? Ausgezeichnet! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben".
Deine Ansprechperson: Michaela Kern, Leitung HR Regionaldirektion Mitte, 0676 82523250
Über Versicherungsfachmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Versicherungsfachmann*frau?
Versicherungsfachleute sind Spezialist*innen in Sachen Versicherung. Sie arbeiten bei Versicherungsgesellschaften im Innen- und Außendienst. Je nach Fach- und Aufgabengebiet sind sie z. B. für Kunden*innenberatung und -betreuung, Administration oder Inkasso zuständig. Sie informieren und beraten ihre Kundinnen und Kunden, schließen mit ihnen Versicherungsverträge ab und überprüfen laufend die Erfüllung dieser Verträge. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und haben Kontakt zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen sowie zu Ämter und Behörden.
Worunter sind Versicherungsfachmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Versicherungsfachmann*frau?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Außerdem sollte ein Versicherungsfachmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Argumentationsgeschick
Offenheit
Empathie
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Verkaufstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Versicherungsfachmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Versicherungsfachmann*frau?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung, Arbeiten im Verhandeln & Lehren
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Finanzberater*in, Gutachter*in, Verwaltungsassistent*in, Sachbearbeiter*in, Immobilienmakler*in, Bankkaufmann*frau, Bürokaufmann*frau, Versicherungskaufmann*frau, Direktberater*in, Immobilienkaufmann*frau