Jetzt whatchado Real ansehen!

Spe­zia­lis­t:in ­Im­mo­bi­li­en­be­wer­tung

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 52.460 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Graz, Österreich4 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sind eine Bank, die an sich glaubt und suchen Mitarbeiter:innen, die an sich glauben. Als Mitarbeiter:in der Steiermärkische Sparkasse-Gruppe werden Sie Teil einer 200-jährigen Erfolgsgeschichte und eines international tätigen Finanzinstituts mit mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen an mehr als 460 Standorten. Wir begegnen Menschen mit viel Respekt, Empathie und Verständnis für ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten. Denn es ist das Wesen der Steiermärkischen Sparkasse, Menschen in Finanzfragen zu begleiten und sie stark für eine finanziell gesunde und erfolgreiche Zukunft zu machen. Das gilt für unsere Kund:innen genauso, wie für unsere Mitarbeiter:innen. Tragen auch Sie zu unserem Unternehmenserfolg bei und werden Sie Teil unseres Teams.

Dein Profil

  • Abgeschlossene juristische, technische oder wirtschaftliche Ausbildung mit idealerweise immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Absolvierung der Liegenschaftsbewertungsakademie oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Immobilienbranche bevorzugt in der Immobilienbewertung
  • Know-how zum Immobilienmarkt und den gängigen Bewertungsmethoden
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Selbständige Arbeitsweise und Risikobewusstsein
  • Strukturiertes Arbeiten, Genauigkeit, Belastbarkeit und analytisches Denken
  • Teamfähig, kommunikativ und lösungsorientiert
  • Führerschein der Klasse B

Deine Aufgaben

  • Erstellung von Bewertungsgutachten von privaten und gewerblichen Immobilien und Bauprojekten nach nationalen Bewertungsstandards
  • Eigenständige Besichtigung von Objekten
  • Überprüfung, Aktualisierung und Überwachung bestehender Bewertungen
  • Review und Plausibilisierung von Gutachten externer Sachverständiger
  • Regelmäßiger Kontakt mit Kund:innen
  • Beobachtung und Analyse des nationalen bzw. regionalen Immobilienmarktes
  • Fachlich kompetenter interner Ansprechpartner für Kolleg:innen bei Fragen zur Immobilienbewertung

Unser Angebot

  • Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in den neuen Job mit einer professionellen Einschulung
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch unser umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot
  • Vielfältige Karrierewege sowie verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben in einem international tätigen Unternehmen
  • Verlässliche Arbeitgeberin im dynamischen Bankenumfeld
  • Respektvolle Unternehmenskultur, in der Diversität und Inklusion gelebt werden
  • Viele weitere Benefits

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Jahresbruttogehalts von mindestens EUR 52.460,- zuzüglich variabler Entgeltbestandteile sowie verschiedene Sozialleistungen mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.

Über Im­mo­bi­li­en­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau?

Der Lehrberuf Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau wurde mit 1. Mai 2020 durch den Schwerpunktlehrberuf Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau mit den Schwerpunkten Bauträger, Makler sowie Verwalter ersetzt. Siehe:

  • Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Bauträger (Lehrberuf)
  • Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Makler (Lehrberuf)
  • Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Verwalter (Lehrberuf)

Immobilienkaufleute suchen, vermitteln, kaufen und verkaufen Immobilien (z. B. Einfamilienhäuser, Zinshäuser, Wohnungen). Sie beraten ihre Kundinnen und Kunden, betreuen die Kundenkarteien mittels Computer und Datenbankprogrammen und erledigen den Telefon-, E-Mail- und Schriftverkehr mittels Office-Programmen. Dabei unterstützen sie die Arbeit von Immobilienmakler*innen. Sie schalten Inserate und Anzeigen in Print- und Onlinemedien, führen Besichtigungen und Verkaufsgespräche durch und setzen Miet- und Kaufverträge auf. Immobilienkaufleute arbeiten im Team mit Immobilienmakler*innen und weiteren Fach- und Hilfskräften von Immobilienbüros und Hausverwaltungen. Sie haben Kontakt mit Mieter*innen und Vermieter*innen, Käufer*innen und Verkäufer*innen, aber auch mit Mitarbeiter*innen von Behörden, Banken und Versicherungen.

Welche Skills benötigt man als Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Im­mo­bi­li­en­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

gutes Sehvermögen
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verkaufstalent
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Im­mo­bi­li­en­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Rechnungswesen, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Im­mo­bi­li­en­kauf­man­n*frau?

Im­mo­bi­li­en­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?