
Spezialist technische Gebäudesteuerung TGA (m|w|d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf (HKLS) mit Zusatzqualifikation als Meister/in (z.B. Installateur/in oder Anlagenmechaniker/in) mitbringst ODER Ein/e Techniker/in oder Ingenieur/in mit einschlägiger Berufserfahrung bist.
- Kommunikativ, zuverlässig und teamfähig bist.
- Einen Führerschein Klasse B besitzt.
Deine Aufgaben
- Du verantwortest die Koordination und Kontrolle von Architekten- und Ingenieur- sowie Dienstleistungen an Gebäuden, Freianlagen, gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen.
- Du hast die Projektverantwortung für Einzelprojekte und Maßnahmen der Regelinstandhaltung im Fachgebiet Hochbau und Gebäudetechnik (Schwerpunkt HKLS).
- Ebenso die Anlagen- und Arbeitsverantwortung für die zugeordneten haustechnischen Anlagen (Sanitäranlagen, Abwasseranlagen, Heizungs- und Lüftungsanlagen, Klimaanlagen, Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider etc.).
- Weiterhin gehört zu deinem Bereich das Veranlassen, Durchführen und Dokumentieren von Wartungen, Inspektionen, Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Gewährleistung von Verpflichtungen, technischen Prüfungen und Abnahmen im Fachgebiet, insbesondere im Bereich der Betreiberverantwortung.
- Du steuerst zudem die technischen Bautätigkeiten im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung und -automation (Schwerpunkt HKLS) einschließlich der strukturierten digitalen Prozessbearbeitung von Tickets im zugewiesenen Aufgabenbereich.
Unser Angebot
- 38 Stunden Woche, flexible Arbeitsplatzmodelle, flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensgleitzeit.
- Workation, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Betriebsarzt, Betriebskrankenkasse, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundlichkeit, Mentoring, Fort- und Weiterbildung, barrierefreies Arbeiten.
- Mitarbeiterparkplätze, Kantine, Betriebsrat, Betriebssportverein.
Zusätzliche Informationen
Über Gebäudemanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Gebäudemanager*in?
Facility-Manager*innen sind für den Betrieb von Gebäuden und Gebäudekomplexen (wie z. B. Bürogebäude, Wohnanlagen, Zinshäuser) zuständig. Sie kümmern sich um die laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten, teilen den Gebäudereinigungsdienst und den Sicherheitsdienst ein und organisieren Ausbau-, Umbau- und Restaurationsarbeiten sowie andere bauliche Tätigkeiten. Sie führen Betriebsbücher wie z. B. Mietabrechnungen, Kostenrechnungen, Wartungsprotokolle und dergleichen mehr.
Bei ihrer Arbeit kommt zunehmend BIM - Building Information Modeling (digitale Gebäudedaten-Modellierung) zum Einsatz, eine Software mit der nicht nur Bauprojekte, sondern auch bestehende Gebäude zentral gemanagt und koordiniert werden können. Mit BIM haben alle an einem Gebäude beteiligten Bereiche und Stellen Zugriff auf die aktuellen Gebäudedaten.
Facility-Manager*innen arbeiten in Büros sowie in den Gebäuden, die sie verwalten und stehen in Kontakt zu Hauseigentümer*innen, Mieter*innen, zu Gebäudetechniker*innen, Handwerker*innen sowie zu Mitarbeiter*innen des Reinigungsdienstes und des Sicherheitsdienstes.
Welche Skills benötigt man als Gebäudemanager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Außerdem sollte ein Gebäudemanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Gebäudemanager*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Energietechniker*in, Immobilienmakler*in, Reinigungstechniker*in, Immobilienkaufmann*frau, Installations- & Gebäudetechniker*in