Jetzt whatchado Real ansehen!

Spe­zia­lis­t*in ­Pro­jek­t- & ­Pro­zess­ma­nage­ment

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.633,37 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Dein Profil

Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Wegbereiter*innen, Lösungsbringer*innen und Netzwerker*innen …
  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (Matura/FH/Uni)
  • Fundierte Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
  • Erfahrung in der Arbeit mit SAP
  • Beherrschung der Microsoft Office Produkte
  • Flexible, dynamische und lösungsorientierte Person, die selbständiges Arbeiten gewohnt ist und stets den Überblick behält
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Deine Aufgaben

Eingebettet in die Hauptabteilung IKT (Informations- & Kommunikationstechnologie) welche Projekte in diversen Bereichen wie IT, Marktpartnerbetreuung, Widerrechtliche Energieentnahme, Gasanlagen, Netzanschluss, etc. betreut, suchen wir eine*n Spezialist*in für Projekt- & Prozessmanagement.
  • Konzipierung, Anforderung und Testung SAP-bezogener Entwicklungen, bis hin zur Produktivsetzung
  • Regelmäßige Abstimmung mit notwendigen Fachbereichen und der IT
  • Fachliche Leitung, Organisation und Koordination von Projekten
  • Ansprechpartner*in und Lösungsbringer*in für spezifische Problemstellungen und Fehler
  • Durchführung von Datenanalysen, Erstellung von Reports, Aufbereitung von Kennzahlen und Sicherung deren Qualität

Unser Angebot

Das bieten wir Ihnen
  • Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung
  • Förderung von berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und Teilnahme an Talentprogrammen
  • Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus
  • Offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg
  • Moderne Arbeitsmittel und Technologien
  • Betriebsklima mit Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften
  • Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und hochwertige Schutzausrüstung
  • Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei Kooperationspartner*innen, Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage
  • Vollständige Refundierung der Wiener Linien Jahreskarte bzw. Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Daniela Neudl HR-Management Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. daniela.neudl@wienernetze.at

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung