Jetzt whatchado Real ansehen!

Spe­zia­lis­t*in A­b­rech­nun­g im ­Ge­schäfts­be­reich Kun­den­ser­vice

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 4.284,43 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich5 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich. Da die Abteilung derzeit wächst, suchen wir durch diese Ausschreibung motivierte Kolleg*innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

  • Spezialisierung Energie, Strom und Gas
  • Spezialisierung Wärme, Kälte und Kaltwasser

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau (Studium von Vorteil) bzw. vergleichbare Qualifikation sowie eine funktionsrelevante und einschlägige Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung im Projekt- und/oder Prozessmanagement sowie Erfahrung in der Energieversorgungsbranche (von Vorteil)
  • Organisationstalent mit hohen Verständnis für Service- und Dienstleistungsprozesse
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit strukturiertem Arbeitsstil
  • Ausgeprägte Resilienz wie auch vernetztes Denkvermögen
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Deine Aufgaben

  • Projektbegleitung inkl. Projektcontrolling zu verrechnungstechnischen Themenstellungen
  • Abteilungsinterne Koordination und Monitoring aller Projekttätigkeiten
  • Prozessanalyse, Begleitung von Veränderungsprozessen und Aufzeigen von Optimierungspotenzialen
  • Koordination von Anforderungen und Machbarkeitsprüfungen
  • Mitarbeit bei der Neugestaltung bzw. Änderung von Prozessen
  • Schnittstellenfunktion und Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern

Unser Angebot

  • Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt!
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
  • Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Zusätzliche Informationen

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Tamara Putzenlechner Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. tamara.putzenlechner@wienerstadtwerke.at

Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Kun­den­be­treu­er*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Kun­den­be­treu­er*in?

Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.

Worunter sind Kun­den­be­treu­er*in­nen noch bekannt?

Kun­den­be­treu­er*in­nen sind auch bekannt als: Berater*in, Account Manager*in, Kontakter*in, Kunden*innenberater*in, Kundenberater*in, Contact Center Agent*in

Welche Skills benötigt man als Kun­den­be­treu­er*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Kun­den­be­treu­er*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)


Außerdem sollte ein Kun­den­be­treu­er*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kun­den­be­treu­er*in relevant?

Für die meisten Kun­den­be­treu­er*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kun­den­be­treu­er*in?

Kun­den­be­treu­er*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung