Jetzt whatchado Real ansehen!

Speng­ler (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from € 2.973,03 to € 2.973,03 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Haag am Hausruck, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Spengler (m/w/d)

Bayer Bau Haag am Hausruck

Vollzeit

Deine Aufgaben

Aufgaben, die mir Freude machen
  • Montage von Dachrinnen, Ablaufrohren, etc.
  • Bau von Absturzsicherungen
  • Montage von Schneeschutz-Systemen
  • Errichten von Dachentwässerungs-Systemen
  • Einfassbleche für Deckungsmaterialien aller Art
  • Individuelle Spenglerarbeiten rund um Dach, Terrasse und Fassade

Unser Angebot

  • Wir bieten ein Monatsbruttogehalt ab € 2.973,03 (LG 3)
  • Montagezulage € 182,03
  • Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung.

Über Speng­ler*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Speng­ler*in?

Spengler*innen montieren bzw. stellen Blechteile für Dächer, Dachrinnen, Gesimse, Kamine, Fassaden, Lüftungen und dergleichen bzw. ganze Blechdächer her. Dabei bearbeiten sie Bleche wie z. B. verzinkte oder Edelstahlbleche, Aluminium-, Zink oder Kupferbleche mit Blechscheren und Zangen sowie mit Schweiß-, Löt- und Nietgeräten bis hin zu CNC-gesteuerten Maschinen. Weiters führen sie Montage-, Instandhaltungs-, Reparatur- und Abdichtungsarbeiten durch, erstellen und montieren Dachsicherheitsanlagen und beraten und informieren ihre Kundinnen und Kunden.

Spenglereibetriebe sind in der Regel auf die Bereiche Bauspenglerei, Lüftungsspenglerei oder Galanteriespenglerei spezialisiert. Spengler*innen arbeiten in Werkstätten und auf Baustellen im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.

Welche Skills benötigt man als Speng­ler*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Speng­ler*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein


Außerdem sollte ein Speng­ler*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Lärmunempfindlichkeit
Schwindelfreiheit
Gleichgewichtssinn
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Kreativität
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Speng­ler*in relevant?

Für die meisten Speng­ler*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Speng­ler*in?

Speng­ler*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in Handwerk & Produktion, Arbeiten ohne Computer