Jetzt whatchado Real ansehen!

Spar­ten­lei­ter D­ach/­Holz­bau (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 91.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Haag am Hausruck, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Wimberger Gruppe ist ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich Dach und Holzbau mit Sitz in Haag am Hausruck.

Dein Profil

  • Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (Bauhandwerker oder Holzbaumeister von Vorteil)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der leitender Position
  • Hohe Führungs- und Managementkompetenz
  • hohe Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Netzwerker
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortung, Engagement, Verlässlichkeit
  • Empathisches Auftreten gegenüber Kunden und Mitarbeitern
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Sema Holzbau-Programm)
  • Kaufmännisches Know-how
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft
  • Eigenverantwortung, Engagement, Verlässlichkeit

Deine Aufgaben

  • Leitungsagenden in der Sparte Dach/Holzbau für die erfolgreiche WIMBERGER Gruppe
  • Steuerung des Wachstumskurses des Geschäftsfeldes
  • Eigenverantwortliche Umsetzung von Holzbau-Projekten in den Sparten Privatbau, Gewerbebau und Landwirtschaft von Anfrage bis Projektabschluss
  • Kalkulation
  • Erstellung Leistungsverzeichnisse
  • Sicherstellung und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Projekten
  • Mitwirkung bei der Produktentwicklung und Prozessoptimierung
  • Intensive Pflege eines umfangreichen Netzwerkes (Facharbeitskräfte, Kunden, Lieferanten), Fachwerksplaner, Architekten und Bauherren
  • Kalkulation und Vergabe von größeren Projekten

Unser Angebot

  • Jahressbruttogehalt von € 91.000,- + Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Prämien und Mehrwerte
  • Firmen-PKW
  • Teil eines kraftvollen Teams
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsprogramme
  • soziale Aktivitäten
  • Einkaufsvorteile in der WIMBERGER Vorteilswelt

Über Dach­de­cker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Dach­de­cker*in?

Du bist am liebsten draußen und ein Bürojob, bei dem du den ganzen Tag vorm Bildschirm sitzt, wäre dir bestimmt zu langweilig? Höhenangst ist für dich ein Fremdwort, und schwindlig wird dir auch nie? Außerdem bist du geschickt und verrichtest praktische Arbeiten genau und mit Liebe zum Detail? Dann könnte der Beruf des Dachdeckers genau der richtige für dich sein. Als Dachdecker kümmerst du dich um die Dächer von Ein- und Mehrfamilienhäusern, aber auch um Kirchen, Schlösser, und andere Gebäude. Dein Arbeitsalltag beginnt immer mit dem Einrichten aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Stehen diese einmal, fertigst du die sogenannte Dachschalung an, die bauliche Grundlage für das Dach. Diese kannst du dann mit Ziegeln, Tafeln oder Steinen decken. Du kümmerst dich zum Beispiel auch um das Abdichten von Außenwänden, oder bringst Solaranlagen, Blitzableiter oder Schneefanggitter an.

Welche Skills benötigt man als Dach­de­cker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Dach­de­cker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Technische Zeichnungen
Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Körperliche Kraft


Außerdem sollte ein Dach­de­cker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Engagement
Genauigkeit
Fingerfertigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Dach­de­cker*in relevant?

Für die meisten Dach­de­cker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Mathematik, Physik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Dach­de­cker*in?

Dach­de­cker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Freien, Arbeiten in Handwerk & Produktion, Arbeiten ohne Computer