Jetzt whatchado Real ansehen!

So­zi­al­päd­ago­gin b­zw. ­So­zi­al­päd­ago­ge ­für ­die Kin­der- un­d Ju­gend­psych­ia­trie in­klu­si­ve­ Ho­me­tre­at­ment

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:€ 3.328 to € 3.848 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:5/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Tulln an der Donau, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Universitätsklinikum Tulln suchen wir ab 01. Mai 2025 eine Sozialpädagogin bzw. einen Sozialpädagogen mit 25 bis 40 Wochenstunden um unser multiprofessionelles Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu verstärken.

Dein Profil

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (z.B. BASOP, Kolleg für Sozialpädagogik oder Studiengänge für Sozialpädagogik) bzw. gleichwertige Ausbildung in der Pädagogik
  • Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
  • Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern

Deine Aufgaben

  • Ihre Tätigkeit umfasst ein breites Spektrum, das von der Akutbehandlung bis hin zur extramuralen Betreuung reicht.
  • Durch die erfolgreiche Umsetzung moderner Versorgungskonzepte wie Hometreatment und Transition ermöglichen wir unseren Patientinnen und Patienten eine bestmögliche, individuelle Betreuung.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine flexible Dienstplangestaltung, um eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen. Gleichzeitig erwartet Sie eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem modernen, zukunftsorientierten Umfeld.
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.328,00 und € 3.848,00 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Cornelia Palmetzhofer, MSc - Pflegedirektorin Tel.-Nr.: +43 2272/9004 22000 Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Salary: € 3.328,00 - € 3.848,00 (Bruttogehalt, 14malig auf Basis Vollzeit)

Über So­zi­al­päd­ago­gen*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein So­zi­al­päd­ago­ge*in?

Sozialpädagog*innen betreuen und fördern Kinder und Jugendliche und helfen Menschen bei der Bewältigung und Lösung sozialer Probleme. Sie übernehmen dabei beratende, unterstützende, betreuende, vermittelnde und organisatorische Aufgaben. Zu ihren Klient*innen zählen vor allem Kinder, Jugendliche und ganze Familienverbände, aber auch alte Menschen, die z. B. durch Armut, Arbeitslosigkeit, Wohnungsverlust oder Straffälligkeit in besondere Notlagen geraten sind. Sozialpädagog*innen arbeiten in unterschiedlichen Einrichtungen des Sozialwesens (z. B. Jugendämter, Kinderheime, Jugendzentren) je nach Aufgabenbereich gemeinsam mit ihren Kolleg*innen und anderen Fachkräften aus dem Sozialbereich (z. B. Jugendbetreuer*innen, Sozialarbeiter*innen, Fach- und Diplom-Sozialbetreuer*in).

Worunter sind So­zi­al­päd­ago­gen*in­nen noch bekannt?

So­zi­al­päd­ago­gen*in­nen sind auch bekannt als: Erzieher*in

Welche Skills benötigt man als So­zi­al­päd­ago­ge*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen So­zi­al­päd­ago­gen*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Führerschein


Außerdem sollte ein So­zi­al­päd­ago­ge*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Kreativität
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Argumentationsgeschick
Offenheit
Bereitschaft zum Zuhören
Empathie
Hilfsbereitschaft
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Begeisterung
Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten So­zi­al­päd­ago­ge*in?

So­zi­al­päd­ago­gen*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?