Jetzt whatchado Real ansehen!

Se­nior ­Spe­zia­lis­t:in Zeit­wirt­schaf­t - ­Richt­li­ni­en­ un­d ­Stan­dard­s (­Teil­zeit, 20h/­Wo­che)

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (auf Maturaniveau)
  • Fundiertes HR Wissen aus einer Tätigkeit im Bereich Arbeitszeit, Lohn-/Gehaltsabrechnung oder Arbeitsrecht
  • Vertiefte Kenntnisse im Arbeitsrecht (insb. Arbeitszeit)
  • Gute SAP-HR Kenntnisse
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel
  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Freude an der Kommunikation
  • Konzeptionelle Kompetenz
  • Analytisches und vernetztes Denken
  • Vorausschauende und systematische Arbeitsweise

Deine Aufgaben

  • Erstellung von Richtlinien und Normen für den Teilkonzern ÖBB Infrastruktur AG im Bereich Zeitwirtschaft (insb. Arbeitszeit)
  • Berücksichtigung nationaler oder konzernweit gültiger Standards
  • Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Team des Personalmanagements innerhalb des Stabs Personal der ÖBB Infrastruktur AG
  • Erarbeitung von Regelwerken zum Themengebiet Zeiterfassung
  • Laufende Weiterentwicklung der Regelwerke gemeinsam mit dem Team
  • Ausarbeitung konkreter Vorgaben zur Erstellung bzw. Gestaltung von Dienst- und Schichtplänen
  • Bearbeitung von Spezialaufgaben und komplexen Sonderthemen in der Zeitwirtschaft
  • Fachliche Betreuung bzw. Beratung der Führungskräfte in arbeitszeitrechtlichen Belangen

Unser Angebot

  • Angenehmes, modernes Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeofficemöglichkeiten
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsmöglichkeit
  • Nachhaltiger und sicherer Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben
  • Hervorragende Weiterbildungsangebote
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros
  • Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen
  • Hausinternes Car-Sharing

Zusätzliche Informationen

Für die Funktion „Senior Spezialist:in Zeitwirtschaft“ ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österreichischen Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Mitarbeiter:in übersenden Sie uns idealerweise Ihren SAP-Auszug.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Alexandra Kugler, +43664/88411800. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über Per­so­nal­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Per­so­nal­ma­na­ger*in?

Du bist empathisch, offen und gerne für deine Mitmenschen da? Du hast immer ein offenes Ohr und stehst gerne mit Rat und Tat zur Seite? Du bist redegewandt und verfügst über ein gewisses Maß an Verhandlungsgeschick? Dann könnte der Beruf des*r Personalmanagers*in der richtige für dich sein! In dieser Position bist du Leiter*in der Personalabteilung in einem Unternehmen und für alle personalbezogenen Aufgaben verantwortlich. Mit deinem Know-how unterstützt du Führungskräfte bei allen personalrelevanten Fragen und Entscheidungen.

Worunter sind Per­so­nal­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Per­so­nal­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: HR Manager*in, Human Resource Manager*in, Personalleiter*in, HR Specialist, HR Spezialist*in, Personalspezialist*in, Personalreferent*in, Personaler*in, Personalsachbearbeiter*in, HR Business Partner*in, Human Resource Business Partner*in, Teamleiter*in Talentmanagement

Welche Skills benötigt man als Per­so­nal­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Per­so­nal­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse im Personalwesen


Außerdem sollte ein Per­so­nal­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Führungsqualitäten
Selbstbewusstsein
Rhetorisches Geschick

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Per­so­nal­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Per­so­nal­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Englisch, Rechnungswesen, Recht, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Per­so­nal­ma­na­ger*in?

Per­so­nal­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer