Jetzt whatchado Real ansehen!

Se­nior ­Ris­k ­Ma­nage­men­t (w/m/d) - ­Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en ­mit ­Fo­kus auf Ös­ter­reich

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 48.323,15 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Erste Bank Oesterreich ist eines der führenden heimischen Geldinstitute. Als Teil der international tätigen Erste Group sind wir eine attraktive Arbeitgeberin, die ihren Mitarbeiter:innen interessante Karrierechancen eröffnet.

Die Abteilung Credit Underwriting Corporates and Real Estate, eingebettet in die CRO Division, ist verantwortlich für das Kredit-Risikomanagement für Kunden der Erste Bank Österreich aus den Segmenten SME sowie gewerblicher Wohnbau. Die ausgeschriebene Stelle umfasst insbesondere das gewerbliche Immobiliensegment aus SME (bis ca. EUR 10 Mio. Obligo).

Dein Profil

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung, idealerweise in der Finanzierung von Immobilienprojekten, entweder auf Risiko- oder Vertriebsseite
  • Hohe analytische Fähigkeiten mit der Gabe komplexe Sachverhalte zu verarbeiten
  • Kenntnisse bei Finanzanalysen bzw. Rechnungswesen
  • Verhandlungssicher in Deutsch

Deine Aufgaben

  • Verantwortung für ein zugeordnetes Portfolio bestehend aus österreichischen Gewerbeimmobilienkunden
  • Unterstützung des Vertriebs bei der Strukturierung von Transaktionen
  • Treffen von eigenständigen Kreditentscheidungen im zugewiesenen Pouvoir
  • Aufbereitung einer klaren Empfehlung für übergeordnete Entscheidungsträger in höheren Pouvoirstufen
  • Vertreten der Risikostellungnahme in den jeweiligen Entscheidungsgremien
  • Überwachung des zugeordneten Portfolios inkl. Identifikation von Frühwarnsignalen
  • Verfolgung von Marktentwicklungen und Trends im Immobiliensegment

Unser Angebot

  • Wir sind ein hochmotiviertes, professionelles Team mit unterschiedlichem Background und einem ausgezeichneten Teamgeist
  • Breites Spektrum an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Erste Group
  • Wir suchen vor allem Menschen, die offen für persönliche Weiterentwicklung und Erweiterung des Aufgabenbereichs sind
  • Entdecke die zusätzlichen Benefits der Erste Bank
  • Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen individuelle Homeoffice-Lösungen.
  • Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und Exzellenz.
  • Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf, allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.

Zusätzliche Informationen

Das Mindestentgelt für diese Vollzeitposition (38,5h) nach dem geltenden Kollektivvertrag beträgt 48.323,15 Euro brutto pro Jahr bei vollständiger Erfüllung des Funktionsprofils. Aber das ist nur eine Formalität - über dein tatsächliches Gehalt sprechen wir gerne persönlich!

Über Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Risk Manager*innen arbeiten in Banken, Investment-Gesellschaften und Versicherungen sowie für Unternehmen verschiedener Branchen. Bei ihrer Arbeit befassen sie sich mit allen Arten von Finanz-, Betriebs-, Partner- und Marktrisiken, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Risk Manager*innen erfassen und bewerten Unternehmensdaten, die Konjunktur- und Marktlage und andere wirtschaftliche Kennzahlen und versuchen auf der Grundlage dieser Daten verschiedene Entwicklungen, Trends, Risiken und andere Gefährdungen zu identifizieren und abzuschätzen. Entsprechend ihrer Analysen und Erkenntnisse erarbeiten sie Maßnahmen und Empfehlungen für die Geschäftsleitung.

Bei Banken und Versicherungen sind Risk Manager*innen vor allem mit der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditwerber*innen (Privatkunden, Geschäftskunden) befasst. Sie berechnen Bonitäten, welche in der Regel in der Form von Rating-Skalen oder -Punkten ausgedrückt werden, und als Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe und Höhe der Zinsen dienen.

Risk Manager*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fachkräften aus den Banken-, Finanz- und Controlling-Bereichen und kommunizieren eng mit Manager*innen, Geschäftsführer*innen und andern Entscheidungsträger*innen.

Siehe auch die Spezialisierungen Risk Manager*in - Credit Risk und Risk Manager*in - Operational Risk.

Welche Skills benötigt man als Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Risikobewusstsein
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung