Scrum Master (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.843 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung als Scrum Master in agilen IT-Projekten
- Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie einschlägige Erfahrung im Coaching von Mitarbeiter*innen
- Lösungsorientiertes Mindset und Freude am Koordinieren und Organisieren
- Erfahrung mit Jira/Confluence oder ähnlichen kollaborativen Planungstools
- Zertifizierung als Scrum Master (Certified Scrum Master CSM, Professional Scrum Master PSM I) von Vorteil
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Unterstützung von zwei Service Teams (Team Intranet und Team Internet) als Scrum Master inklusive Moderation aller Events und Meetings
- Iterative Weiterentwicklung des Teams, um gemeinsam Verbesserungspotentiale zu finden und zu nutzen
- Die Zusammenarbeit und Interaktion mit den Teammitgliedern ist zentraler Bereich deiner Aufgabe, mit dem Ziel unsere produktive und freundliche Arbeitsatmosphäre weiter zu fördern
- Impediments der Service Teams werden durch deine Methodik sichtbar gemacht und die Überwindung dieser wird durch dich ermöglicht
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte bei der Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Service Teams
- Vermitteln von agilen Werten, Prinzipien und Praktiken
- Mitwirken in der Scrum Master Community, um die Art wie wir Scrum und andere Agile Methoden verwenden, kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Anpassung von Jira-Dashboards und Confluence-Seiten um die Arbeit im Team zu erleichtern. Gemeinsam mit Scrum Master-Kolleg*innen wird Input zur Weiterentwicklung des Nutzungskonzepts gegeben
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.843,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Gemeinsam halten wir die Stadt am Laufen - seit 75 Jahren und auch in der Zukunft. Schau vorbei und gestalte mit uns die #zukunftwien: www.wienerzukunftswerke.at
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Veronika Drs Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung. veronika.drs@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.