Schlosser/Metallbauer (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.885,37 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer
- Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
- Know-How im Bereich Metall- und Geländerbau
- Kenntnisse in Metall- und Geländerbau
- Selbstständiges Arbeiten
- Verantwortungsvoller Umgang mit Kunden
- Engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick
Deine Aufgaben
- Anfertigen der Werkstücke, Einzelteile, Bauteile und Baugruppen in Stahl, Niro und Aluminium
- Montage der vorgefertigten Produkte
- Schweißen, Schleifen, Bohren
Unser Angebot
- Mindestgehalt lt. gesetzl. Vorgabe entspricht KV Metall LG 3 (€ 2.885,37 brutto / 14x) + Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
- Abwechslungsreiche Aufgabe, keine Serienprodukte
- Eigenständiges Arbeiten und hohes Maß an Eigenverantwortung
- Motiviertes, dynamisches Team
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in der Region
- Weiterbildungsprogramme, soziale Aktivitäten und Mehrwerte
- Einkaufs-vorteile in der WIMBERGER Vorteilswelt
Über Schlosser*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Schlosser*in?
Als Kind hast du deinen Werkzeugkasten geliebt, der Technikunterricht in der Schule hat dich fasziniert und du bist am glücklichsten, wenn du mit deinen Händen arbeitest? Außerdem findet deine Mama*dein Papa, dass dir eine gesunde Portion Ängstlichkeit fehlt, und du findest den Gedanken, Metalle auf 500°C zu erhitzen und damit zu hantieren, eher verlockend als verängstigend? Dann hast du schon mal perfekte Voraussetzungen, um den Beruf des*r Schlosser*innen zu ergreifen. Genaugenommen lautet deine Berufsbezeichnung dann Metallbauer, und du bist dafür verantwortlich, Türen und Tore, Schlösser und Schlüssel anzufertigen, diese zu warten und zu reparieren, wenn es ein Problem gibt. Du zeichnest, schraubst, schweißt, schmiedest, lötest und montierst, verwendest dabei alle möglichen Metalle und legst Geschick und Genauigkeit an den Tag. Dabei hast du entweder direkten Kundenkontakt oder dein Vorgesetzter sagt dir, welche Arbeiten gerade benötigt werden.
Worunter sind Schlosser*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Schlosser*in?
Technische Zeichnungen
Fachwissen in Mathematik
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Schlosser*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Konzentrationsfähigkeit
Kundenorientierung
Gute Menschenkenntnis
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Schlosser*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Schlosser*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion, Arbeiten ohne Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Metalltechniker*in, Metallbearbeiter*in, Metallbau- & Blechtechniker*in