Jetzt whatchado Real ansehen!

SA­P ­Pro­fes­sio­nal­s (w/m/d) ­Vol­l- o­der ­Teil­zeit

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.828 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen – und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.

Dein Profil

  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung im SAP-Umfeld, als z.B. Entwickler*in, Consultant, Projektmanager*in oder Key-User.
  • Du begeisterst dich für neue Technologien, denkst innovativ und möchtest dich stetig weiterentwickeln.
  • Du hast Freude an der Beratung und Entwicklung von Lösungen sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe die Stadt Wien klimafit für die Zukunft zu machen.

Deine Aufgaben

Lass die Klimawende als SAP Professional wahr werden. Egal ob Entwickler*in, Consultant, oder Projektmanager*in. Wir finden die passende Herausforderung für Dich!
  • Du wirkst als SAP Professional in der Umsetzung von Projekten in den Bereichen Logistics, Finance & Maintenance, Abrechnung und HCM mit.
  • Du verantwortest die Implementierung von fachlichen Anforderungen ODER agierst als Schnittstelle zwischen den anfordernden Fachbereichen und der Implementierung.
  • Du leistest einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz durch die Bereitstellung der Infrastruktur für die Smart City Wien.
  • Du arbeitest bei spannenden SAP-Themen (z.B. Transformationsprojekt S4/HANA nach agilen Methoden) oder innovativen Projekten zu der Energiewende mit.

Unser Angebot

Das bieten wir dir
  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.828,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wenn du mehr über Deine potenzielle neue Führungskraft Paul Unger und seine berufliche Expertise erfahren möchtest, kannst du sein LinkedIn-Profil besuchen: Paul Unger auf Linkedin.

Gemeinsam halten wir die Stadt am Laufen - seit 75 Jahren und auch in der Zukunft. Schau vorbei und gestalte mit uns die #zukunftwien: www.wienerzukunftswerke.at

Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Christoph Steinwander Konzernpersonalentwicklung | Recruiting Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung. christoph.steinwander@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über SA­P Be­ra­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein SA­P Be­ra­ter*in?

SAP-Berater*innen sind auf die Beratung von SAP Produkten spezialisierte IT-Consultants. SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung und SAP-Programme werden in Unternehmen zur Abwicklung von betrieblichen Geschäftsprozessen wie Buchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, Einkauf, Lager und Vertrieb oder Produktion und Personalwesen eingesetzt.

Aber auch andere betriebswirtschaftliche Bereiche wie Data-Warehouse, Supply-Chain-Management, Workflow und Business-to-Business-Procurement werden mit SAP-Programmen verwaltet. Entscheidet sich ein Unternehmen für ein SAP-Softwareprodukt, dann muss das Programm an die betriebsinternen Prozesse angepasst werden. SAP-Berater*innen arbeiten bei ihren Kundinnen und Kunden vor Ort, wo sie die Installation, Konfiguration und System-Einführung von SAP-Programmen durchführen. Sie schulen Mitarbeiter*innen an den Programmen ein, und beraten die Unternehmensleitung hinsichtlich der Auswahl der passenden SAP-Produkte.

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten SA­P Be­ra­ter*in?

SA­P Be­ra­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung, Arbeiten am Computer