Sachbearbeiter*in Luftfracht - Quereinsteiger Teilzeit (d/m/w)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 856,56 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du bist ein Teamplayer und der gemeinsame Erfolg ist dir wichtig
- Die Herausforderung Neues zu lernen, nimmst du gerne an
- Du bringst IT Grundkenntnisse mit
- Die Arbeit zu Randzeiten passt zu deiner derzeitigen Lebensphase
- Dir ist Zuverlässigkeit und exakte Arbeitsweise genauso wichtig wie uns
Deine Aufgaben
- Du unterstützt das Team bei der Erstellung von Zoll- und Transportdokumenten an den Wochentagen DI, DO und FR jeweils ab 14:00 Uhr
- Durch genaues und termingerechtes Arbeiten, stellst du einen reibungslosen Ablauf für unsere Kunden sicher
- Du trägst dazu bei, dass die notwendigen Dokumente korrekt und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen
- Darüber hinaus gehören Archivierung und Aktenverwaltung zu deinen Aufgaben
- Deine Wochenarbeitszeit beträgt ca. 15 h
Unser Angebot
- Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten. Das respektieren wir und besprechen die Bezahlung und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit dir.
- Der Kollektivvertrag (€ 856,56 brutto bei 15 Wochenstunden) ist dabei nur der Ausgangspunkt, die Ziele definieren wir gemeinsam.
Über Sachbearbeiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sachbearbeiter*in?
Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).
Worunter sind Sachbearbeiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Sachbearbeiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Sachbearbeiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sachbearbeiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sachbearbeiter*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Rechtskanzleiassistent*in, Verwaltungsassistent*in, Einkäufer*in, Büroangestellte*r, Großhandelskaufmann*frau, Bankkaufmann*frau, Bürokaufmann*frau, Versicherungskaufmann*frau, Assistent*in, Immobilienkaufmann*frau