Rezeptionist - Filialmitarbeiter (m/w/x) mit Inkasso
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 2.284 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft etwas Neues zu lernen
- Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Arbeiten
- Motivierte Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen - Interesse am aktuellen Sportgeschehen von Vorteil
- Einwandfreier Leumund sowie der Tätigkeit entsprechend gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenendarbeit - kein Teildienst!
- Mindestalter von 18 Jahren
Deine Aufgaben
- Registrierung und Check-In unserer KundInnen und der Motelgäste
- Kompetenter Service und Beratung unserer Gäste
- Einhaltung und Überwachung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
- Annahme und Auszahlung von Sportwetten
Unser Angebot
- Überdurchschnittlicher Einstiegslohn: Es erwarten Dich mind. € 2.284,- brutto/Monat (14x) auf Vollzeitbasis, minutengenaue Zeiterfassung sowie Nacht/Feiertagszuschläge.
- Möglichkeit leistungsbezogener Lohnvorrückungen und Prämien.
- Umfassende Einschulung, Unterstützung in der Einarbeitungszeit und regelmäßige Trainings sowie die Möglichkeit der Teilnahme an div. Teamevents und gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. ADMIRALfit).
- Attraktive Benefits: Zusätzliche freie Tage (z.B. Geburtstag), zahlreiche Vergünstigungen, gratis Getränke, Essenszuschuss, Zuschuss zur Ferienbetreuung sowie betriebliche Gesundheitsförderung sind nur einige Beispiele für unsere Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiter:innen.
- Stabilität & Sicherheit: Bei ADMIRAL ist eine Festanstellung innerhalb sicherer Rahmenbedingungen selbstverständlich.
Zusätzliche Informationen
DEIN ANSPRECHPARTNER: Harald Gerhold
Über Rezeptionisten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Rezeptionist*in?
Rezeptionist*innen arbeiten an der Rezeption von Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Pensionen und Gaststätten. Sie nehmen Reservierungen entgegen, empfangen bzw. verabschieden die Gäste, Besucher und Kunden, vergeben die Zimmer und Zimmerschlüssel. Rezeptionist*innen informieren die Gäste über Angebote, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten und reservieren Restaurantplätze, Theater- und Konzerttickets, verkaufen Ansichtskarten und leiten die Post weiter. Bei der Abreise der Gäste führen sie die Abrechnung durch. Sie berechnen die Endsumme und kassieren die Beträge. Rezeptionist*innen arbeiten im Team mit weiteren Fach- und Hilfskräften des Betriebes.
Worunter sind Rezeptionisten*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Rezeptionist*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Rezeptionist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
gutes Sehvermögen
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Freundlichkeit
Geduld
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Rezeptionist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Rezeptionist*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Hotel- & Gastgewerbeassistent*in, Reisebüroassistent*in, Event Manager*in, Tourismuskaufmann*frau