Jetzt whatchado Real ansehen!

Re­vi­sor*in

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Köln, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Willkommen bei der BarmeniaGothaer
Authentisch. Echt. Unverstellt. So sind wir. Und so kannst du bei uns jederzeit sein.
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wissen wir seit über 200 Jahren, welche Kraft und Dynamik der gemeinschaftliche Zusammenhalt erzeugt. Er inspiriert uns bis heute, mutig neue Wege zu gehen.
Freu dich auf einen Mix aus individuellen Freiheiten, vielfältigen Arbeitgeberleistungen und einer starken Gemeinschaft, auf die du jederzeit zählen kannst.
Entdecke jetzt den Job, der zu dir passt.

Dein Profil

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Lösungsorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen
  • Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
  • Sehr gute analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Ausgeprägtes Urteilsvermögen
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge adressatengerecht darzustellen
  • Erste Erfahrungen in der Revision, in der Wirtschaftsprüfung oder einem ähnlichen Bereich
  • Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise in den Bereichen Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, sowie Wirtschaftswissenschaften oder BWL/VWL) oder vergleichbare Qualifikation
  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Aktuar*in DAV oder Bereitschaft, diese zügig aufzunehmen und zielstrebig abzuschließen

Deine Aufgaben

  • Übernahme einer zentralen Rolle bei der Optimierung und Sicherstellung unserer internen Prozesse
  • Eigenverantwortliche Planung, Vorbereitung und Durchführung von internen Revisionen, vorzugsweise in mathematischen Bereichen
  • Analyse von Geschäftsprozessen, Erkennung von Risiken und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
  • Bewertung und Zusammenfassung der Ergebnisse nach dem Audit sowie Abgabe von Handlungsempfehlungen
  • Beobachtung der Umsetzung der Vorschläge und Unterstützung bei Veränderungen
  • Kontinuierliche Verbesserung der internen Revisionsprozesse gemeinsam mit dem Team

Unser Angebot

  • BarmeniaGothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert
  • 60% mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage
  • KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice
  • Bis zu sechs Monate ins Sabbatical
  • Deutschland-Ticket für 23 Euro im Monat
  • Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings
  • Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops)
  • Eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag
  • Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln

Zusätzliche Informationen

Kontakt
Alischa Lipski
alischa.lipski.1@gothaer.de
0221 308-22833

Über Re­vi­so­ren*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Re­vi­sor*in?

Revisor*innen führen Revisionen, das sind Betriebsprüfungen, durch. Sie planen diese Revisionen, bereiten sie vor und besuchen die Betriebe, in denen die Revisionen stattfinden. Sie prüfen die Buchhaltung, die Betriebsbücher sowie die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der betrieblichen Abläufe, dabei analysieren und bewerten sie komplexe betriebliche Vorgänge und Abläufe. Abschließend dokumentieren sie die Ergebnisse und besprechen sie mit der Betriebsleitung.

Revisor*innen arbeiten für Unternehmen und Organisationen aller Wirtschaftszweige und Branchen und im öffentlichen Dienst sowie bei Kammern und Ämtern. Häufig sind sie als Wirtschaftsprüfer*innen für Wirtschaftstreuhandgesellschaften tätig, wo sie als externe Prüfer*innen von Unternehmen beauftragt werden. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und anderen Spezialist*innen.

Siehe auch den Beruf Wirtschaftstreuhänder*in.

Welche Skills benötigt man als Re­vi­sor*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Re­vi­so­ren*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Re­vi­sor*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Re­vi­sor*in?

Re­vi­so­ren*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen