Jetzt whatchado Real ansehen!

Rei­ni­gungs­kraf­t (w/m/d)

Teilzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:€ 2.213 to € 2.278 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Scheibbs, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Scheibbs suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Reinigungskraft (w/m/d) mit 20 bis 35 Wochenstunden. Das Pflege- und Betreuungszentrum Scheibbs im Mostviertel bietet 131 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine personenzentrierte Pflege und Betreuung mit dem Ziel unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unter Achtung ihrer Selbstbestimmtheit größtmögliche Lebensqualität zu ermöglichen. Neben dem Angebot der Langzeitpflege bieten wir in unserem Haus auch Übergangspflege, Kurzzeitpflege und Tagespflege an. Egal ob sie flexibel sein möchten oder spezielle Bedürfnisse bzgl. Dienstplangestaltung etc. haben: Werden auch Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns.

Dein Profil

Ihre Qualifikationen:
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und Fleiß
  • Teamgeist und Engagement
  • Gute Deutschkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Reinigung der Räumlichkeiten
  • Sicherstellung von Sauberkeit und Hygiene
  • Unterstützung bei der Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner

Unser Angebot

Unser Angebot:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Zusätzliche Informationen

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Relevante Ausbildungsnachweise

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Herr Mag. Norbert Loschko – Kaufm. Direktor
Tel.-Nr.: +43 7482/42325 741101
Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Gehalt: € 2.213,- und € 2.278,- (14malig auf Basis Vollzeit)

Über Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in?

Hast du dich schon einmal gefragt, wer nach einem Fußballspiel im Stadion wieder für Ordnung sorgt? Oder wer sich darum kümmert, dass du dich am Morgen in der U-Bahn auf die Sitze setzen kannst, ohne die Müllreste des vergangenen Tages wegschieben zu müssen? Reinigungstechniker übernehmen eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft. Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit. Oft wird dieser Beruf nicht wahrgenommen, obwohl er so essentiell für unser Zusammenleben ist. Oder fühlst du dich in einer dreckigen Umgebung wohl? Außerdem trägt der Beruf auch dazu bei Leben zu retten. Krankenhäuser müssen schließlich immer sauber und hygienisch gehalten werden. Hinter den Aufgaben eines Reinigungstechnikers verbirgt sich aber nicht nur einfach das Putzen. Du beurteilst und dokumentierst auch zu bearbeitende Flächen und Untergründe. Je nachdem welche Materialart vorliegt, bestimmst du das Reinigungsverfahren und dosierst die Reiniger, das Desinfektionsmittel und die Pflegeprodukte. Mitunter verwendest du dafür auch Maschinen wie Hochdruckreiniger oder Shampooniermaschinen. Die Arbeit kann sich je nach Ort stark unterscheiden. Eine große Halle zu säubern erfordert anderes Werkzeug und andere Sicherheitsvorkehrungen als die Fassadenreinigung eines Hochhauses.

Worunter sind Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Facility Manager*in

Welche Skills benötigt man als Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachwissen über Untergrund-Materialien
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Fachwissen über Reinigungs- und Desinfektionsmittel
EDV-Anwendungskenntnisse
Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Belastbarkeit
Körperliche Fitness
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Werken, Physik, Chemie, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in?

Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr