
Referent Employee Relations (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Personalbereich bzw. Rechtsabteilung und/oder einer Rechtsanwaltskanzlei
- Vertiefte Kenntnisse im (kollektiven) Arbeitsrecht
- Umfängliche Erfahrung in Verhandlungsführung bzw. der Betreuung von Betriebsräten
- Ausgeprägte kommunikative und diplomatische Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Sehr gute Englischkenntnisse (C1 nach GER)
Deine Aufgaben
- Du verantwortest als Referent Employee Relations (m/w/d) die eigenständige Vor- und Nachbereitung sowie die Führung von Verhandlungen zu kollektivrechtlichen Regelungen (u.a. Betriebsvereinbarungen) mit dem Arbeitnehmergremien auf Unternehmens- und Konzernebene unter Berücksichtigung von personalpolitischen und finanziellen Auswirkungen auf den deutschen Vodafone Konzern.
- Du übernimmst eigenverantwortlich die Vorbereitung und Begleitung von Einigungsstellenverfahren.
- Du unterstützt bei der Entwicklung von Strategien zur Umsetzung von unternehmerischen Entscheidungen auf kollektivrechtlicher Ebene.
- Du begleitest mit Deiner arbeitsrechtlichen Expertise Transformations- und Veränderungsprozesse.
- Du bereitest HR-Grundsatzfragen sowie HR-Mustervereinbarungen/-formulare unter Berücksichtigung der Strategie des Vodafone Konzerns in Deutschland vor.
- Du verhandelst und unterstützt die regionalen Personalbereiche bei der Verhandlung mit dem örtlichen Betriebsrat.
- Du übernimmst die unabhängige Analyse von anstehenden Rechtsfragen und zeigst pragmatische Lösungsmöglichkeiten und Handlungsstrategien vor dem jeweiligen betrieblichen Hintergrund auf.
Unser Angebot
- Flexibilität: In Absprache mit Deinem Team und Deiner Führungskraft entscheidet ihr, an welchen Tagen Du im Büro und im Homeoffice arbeitest. Auch bis zu 20 Tage pro Jahr aus dem EU-Ausland sowie aus immer mehr Nicht-EU-Ländern.
- Attraktive Vergütung und Altersvorsorge: Als Tarif-Mitarbeiter:in bekommst Du je nach Vergütungsmodell Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder ein 13. Gehalt. Und mit unserem Pensionsplan auch eine betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildung: Du entscheidest, mit welchen unserer Lern- und Trainingsprogrammen Du Deine individuelle Entwicklung förderst.
- Work-Life-Balance: Ob Kita, Gesundheits- & Achtsamkeitsprogramme oder Fitnessstudio: Du gestaltest flexibel Deinen Job und Dein Privatleben. Wir unterstützen Dich. Auch bei der Pflege von Angehörigen.
- Rabatte und Zusatzleistungen: Als Mitarbeiter:in bekommst Du besondere Angebote auf alle unsere Produkte für Mobilfunk, Festnetz, Internet und TV.
Zusätzliche Informationen
Diese Stelle kann in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit (mind. 30 Stunden) ausgeübt werden. Deine Stärken und Erfahrungen zählen. Uns sind Vielfalt und gleiche Chancen wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Und beachten sie bei gleicher Eignung besonders.
Wir besetzen diese Stelle am Standort Düsseldorf für die Vodafone GmbH.
Wer wir sind: Vodafone feiert und fördert Diversität und Inklusion. Wir sind so verschieden wie unsere Kund:innen und unsere Gesellschaft. Ob ethnische Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Behinderung, Religion, politische Zugehörigkeit, Gewerkschaftszugehörigkeit, Nationalität, Gesundheitszustand, soziale Herkunft oder kultureller Hintergrund: Bei Vodafone ist kein Platz für Diskriminierung. Together we can.
Über Sachbearbeiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sachbearbeiter*in?
Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).
Worunter sind Sachbearbeiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Sachbearbeiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Sachbearbeiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sachbearbeiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sachbearbeiter*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Einkäufer*in, Büroangestellte*r, Rechtskanzleiassistent*in, Großhandelskaufmann*frau, Bankkaufmann*frau, Bürokaufmann*frau, Versicherungskaufmann*frau, Assistent*in, Immobilienkaufmann*frau