
Projektplaner Straßenbeleuchtung (m|w|d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Dipl. Ing.-, Master- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik oder alternativ eine Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) Elektrotechnik.
- Lichttechnische Kenntnisse hast (bspw. zertifizierter Lichttechniker oder European Lighting Expert).
- Erfahrung in Netzplanung, Netzbau und Netzbetrieb mitbringst.
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Gesetze, Bestimmungen und deren Anwendung mitbringst.
- Mit den in den Netzen vorkommenden Betriebsmittel und deren Gebrauch vertraut bist und auch alle projektabrechnungsrelevanten Abläufe kennst.
- Einen Führerschein der Klasse B oder höher besitzt.
- Über gute Umgangsformen und Sozialkompetenz verfügst und als Menschenfreund mit dem Herzen dabei bist, stark – alleine und im Team.
Deine Aufgaben
- Du planst Bauprojekte und Maßnahmen im Straßenbeleuchtungsnetz und erstellst auch die entsprechende Ausführungsplanung.
- In den Bauprojekten überwachst Du die Einhaltung von Projekt- und Maßnahmenbudget, Terminplan, Leistungsinhalten und Qualität der Maßnahmen.
- Du kümmerst Dich auch nach Abschluss der Baumaßnahme um die anschließende Dokumentation in den verschiedenen Systemen.
- Du wirkst dabei auch bei der Beschaffung der notwendigen Materialien sowie Fremdlieferungen und -leistungen mit.
Unser Angebot
- 38 Stunden Woche, flexible Arbeitsplatzmodelle, flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensgleitzeit.
- Workation, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Betriebsarzt, Betriebskrankenkasse, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundlichkeit, Mentoring, Fort- und Weiterbildung, barrierefreies Arbeiten.
- Mitarbeiterparkplätze, Kantine, Betriebsrat, Betriebssportverein.
Über Projektmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Projektmanager*in?
Wenn du auf Herausforderungen, Abwechslung, Multitasking und viel Verantwortung stehst, ist Projektmanager definitiv der richtige Job für dich. Es gibt keinen klassischen Arbeitsalltag. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann sich die tatsächliche Umsetzung des Berufs unterscheiden. Grundsätzlich kümmerst du dich eigenständig um die erfolgreiche Umsetzung von Projekten. Dabei steht das große Ganze im Vordergrund und du betreust alles von der Vorbereitungsphase über die Strukturplanung bis hin zur Durchführung und Kontrolle. Du koordinierst den Ressourceneinsatz, stellst ein konkretes Ziel auf und teilst die Mitarbeiter für ihre jeweiligen Aufgaben ein. Als Projektleiter bist du derjenige, der den Plan hat. Trotzdem musst du flexibel genug sein diesen auch in Plan B, C oder D umzuwandeln. Die Projekte können von externen Kunden in Auftrag gegeben werden oder intern in deiner Firma zustande kommen, zum Beispiel, wenn neue Produkte eingeführt werden sollen. Während es früher vor allem in der Bauwirtschaft und im Anlagenbau Projektmanager gab, gibt es sie heute in fast jedem größeren Unternehmen.
Worunter sind Projektmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Projektmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Außerdem sollte ein Projektmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Projektmanager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Projektmanager*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer